Studienjahr im Ausland -Zwei Semester
Studieren Sie schon jetzt in Asien und möchten sich für ein zweites Semester bewerben?
Füllen Sie einfach das Online-Bewerbungsformular für Ihren gewünschten Studienort aus! Wenn Sie Ihren Aufenthalt an demselben Studienort verlängern, müssen Sie die Anhänge nicht nochmal einreichen.
WENN DIR EIN SEMESTER NICHT GENUG IST
Viele gehen davon aus, dass ein Auslandsaufenthalt ein Semester (ca. 4 Monate) im Ausland bedeutet. Oft jedoch bemerken die Studierenden gegen Ende ihres Auslandsaufenthalts, dass die Zeit im Ausland durchaus länger hätte sein dürfen, da ein Paar Monate oft nur flüchtige Eindrücke von Land und Leuten hinterlassen.
Wir wollen allen Studierenden eine für ihre Bedürfnisse zurechtgeschnittene Auslandserfahrung anbieten können. Sie können entweder zwei Semester an zwei verschiedenen Gastuniversitäten miteinander kombinieren oder aber ein ganzes Auslandsjahr an einem Ort verbringen. Fast alle Kombinationen sind möglich, solange sich die Semester nicht überschneiden.
Wenn Sie sich für zwei Semester entscheiden, berechtigt das Sie dazu noch zu einem Rabatt von 100 EUR auf die Semestergebühr des zweiten Semesters.
Was sind denn einige Vorteile eines längeren Auslandsaufenthalts?
Lernen Sie mehr über Ihr Gastland und über sich selbst
Das Eingewöhnen in ein neues Land und eine neue Kultur braucht seine Zeit. Das tiefere Eintauchen in Sitten und Gebräuche des Gastlandes und das Aufbauen eines Kontaktnetzes dauert üblicherweise mehrere Wochen oder Monate. Oft kann man erst nach 3 – 4 Monaten von allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Services vor Ort profitieren. Auch wenn mehrere Monate sich zu Beginn noch nach einer langen Zeit fort von zuhause anfühlen, bemerkt man im Verlauf des Austauschs, dass die Zeit wie im Fluge vergeht.
Ein zweites Semester gibt einem mehr Zeit, die angenehmen Seiten des Austausches zu genießen – Unterhaltung eingeschlossen. Das Aufspüren der angesagtesten Bars und Nachtclubs sowie der exotischsten Hobbies klappt dann schon ohne größere Probleme. Außerdem findet man mehr Freunde und kann seine Beziehungen zu den Menschen, die man schon kennt, vertiefen. Nachdem man gelernt hat, seine Zeit effektiv zu nutzen, kann man auch vom ganzen Austausch insgesamt mehr profitieren. Man beginnt sich am Studienort zuhause zu fühlen, aber ist sich immer noch dessen bewusst, dass man im Ausland lebt.
Das Studium im Ausland voll ausnutzen
Auch aus dem Studium kann man während eines ganzen Studienjahrs mehr profitieren. Im ersten Semester kann das Zusammenstellen eines funktionierenden Stundenplans und das Schaffen alltäglicher Routinen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Im zweiten Semester kann man gleich voll durchstarten, von der ersten Vorlesung an. Auch die Geduld in der Bibliothek zu sitzen findet sich, wenn die Grundbräune schon vorhanden ist, und wahrscheinlich will man sich auch selbst akademisch mehr fordern als zu Beginn des Austausches.
Noch dazu ist das während des ersten Semesters aufgebaute Selbstvertrauen unverzichtbares Kapital während des zweiten Semesters. Selbst wenn Sie nicht am selben Ort bleiben sollten, fällt es Ihnen schon viel leichter einen Stundenplan für das zweite Semester zu erstellen. Auch außerhalb der Klassenräume haben Sie gelernt, sich im Alltag in einer fremden Umgebung zurechtzufinden, so dass sich Angelegenheiten aller Art mit geringerem Aufwand erledigen lassen. Nach den Erfahrungen des ersten Semesters können Sie mutiger aus Ihrer Komfortzone heraustreten zu noch weiter entfernteren Herausforderungen.
FÜNF VORTEILE EINES STUDIENJAHRS IM AUSLAND
- Das Einleben braucht seine Zeit. Bei einem langen Auslandsaufenthalt maximiert man die angenehmen Seiten des Austausches.
- Mehr Zeit das Gastland, die Nachbarländer und die Menschen kennenzulernen. Sie lernen auch sich selbst besser kennen, Ihre Ziele und mit welchen Menschen Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten.
- Vertiefen der Austauscherfahrung. In einem Jahr kann doppelt soviel passieren und Sie können doppelt soviel erleben wie in einem halben.
- Mehr Erfolg im Studium und ein angenehmerer Aufenthalt an der Gastuniversität, nachdem Sie diese besser kennengelernt hat.
- Bei der Rückkehr nach Hause haben Sie sich menschlich weiterentwickelt und sind zufrieden, dass Sie Ihre Austauscherfahrung maximal ausgenutzt haben.
Studenten, die ein ganzes Studienjahr in Asien verbracht haben
Lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Jannik und Magnus, die für ein ganzes Jahr auf Bali studiert haben.