Planung der Kosten
Kosten des Auslandssemesters
Unser Grundgedanke besteht darin, preisgünstige Auslandssemester in Asien zu organisieren. Wir arbeiten stets daran, unsere Studiengebühren so niedrig wie möglich zu behalten, ohne auf die Qualität der Ausbildung und des Service verzichten zu müssen. Die meisten Vermittlungsagenturen bieten zahlreiche Dienstleistungen an, was sich in einem deutlich höheren Preis widerspiegelt (häufig von 10 000 EUR bis zu 25 000 EUR pro Semester). In solchen Programmen sind häufig z.B. Abholservice, Unterkunft und Reiseversicherung mit eingeschlossen.
Wir möchten Studierende ermutigen, selbstständig zu reisen und individuelle Erfahrungen zu sammeln. Wir glauben, dass Sie sich selbst am besten entscheiden können, wie und wann Sie nach Asien reisen, wie viel Geld Sie für eine Unterkunft ausgeben und wie Sie andere organisatorischen Angelegenheiten erledigen. Dennoch helfen wir Ihnen bei jedem Schritt. Immer mehr Studierende absolvieren ein Auslandsstudium, aber mit Hilfe von Asia Exchange können Sie sich wirklich abheben: Exotische Zielorte in Asien, internationale Netzwerke und die neuen im Ausland erworbenen Fähigkeiten, die von vielen Arbeitgebern sehr geschätzt werden.
Bei den Kosten handelt es sich um Durchschnittswerte, die von den Wechselkursen abhängig sind.
Zusätzlich zu den Semestergebühren und Bewerbungsgebühren fallen folgende Kosten an:
- Flüge
- Unterkunft
- Reiseversicherung
- Visum
- Essen
In den ersten drei Kategorien gibt es erhebliche Preisunterschiede je nachdem, für welche Flugverbindung Sie sich entscheiden, wo Sie wohnen möchten, und was für eine Reiseversicherung Sie abschließen. Wir wollen Ihnen die Freiheit geben, Ihre Wahl je nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu treffen.
Die Flüge nach Asien werden wahrscheinlich den größten zusätzlichen Schnitt in Ihrem Budget ausmachen. Die günstigsten Flüge findet man gewöhnlich etwa 50 Tage vor der Abreise. Wenn Sie sich über Asia Exchange bewerben, wird Ihnen der Studienplatz innerhalb einer Woche bestätigt. Das ermöglicht Ihnen, die Flugbuchung frühzeitig vorzunehmen.
Flugkosten: 800–1300 EUR
Einige von unseren Studienorte verfügen über Studentenwohnheime auf dem Campus (Südkorea und China). In den anderen Programmen sind die Studierenden selbst dafür verantwortlich, eine Unterkunft zu finden. Die meisten Studierenden kommen allein an und finden ihre MitbewohnerInnen erst in den ersten paar Semesterwochen, nachdem sie andere Studierende kennengelernt haben.
Unsere Asia Exchange Guides, die allen Studierenden geschickt werden, beinhalten umfassende Informationen über die Unterkunftssuche. Die Guides enthalten Hinweise von ehemaligen Studierenden, zu verschiedenen Unterkunftsoptionen, Empfehlungen, Kontaktinformationen bewährter Makler sowie Tipps, worauf man achten sollte.
Je nach der Unterkunftswahl variieren die Preise zwischen 100 und 350 EUR im Monat. Auf Bali und Phuket sind luxuriöse Villas, die mehrere Personen beherbergen, für circa 1750 EUR im Monat zu mieten (inklusive eines Schwimmbeckens). Wenn sich beispielsweise 6 Studierende eine Villa teilen, bezahlt jede nur 300 EUR pro Monat.
Die Preise für die Wohnheimsplätze hängen vom Zielort ab. In Seoul kostet das ganze Semester in einem Wohnheim circa 900 EUR.
Kosten für die Unterkunft: 300 – 1700 EUR / Semester
Der Preis der Reiseversicherung hängt davon ab, ob Sie und Ihre Familie schon über eine Versicherung verfügen, welchen Deckungsumfang Sie haben möchten, ob Sie Extremsportarten betreiben möchten und in welches Land Sie reisen. Eine Standardreiseversicherung (Kosten im Fall einer Krankheit, Unfalls oder gestohlene Gegenstände) für dreieinhalb Monate in Thailand kostet etwa 250 EUR.
Kosten für die Reiseversicherung: 200-300 EUR
Circa 1300–5000 EUR für ein Semester (ohne die Studien- und Bewerbungsgebühren).
Sehe dir an, was unsere ehemaligen Studenten sagen!
Lade unsere interaktive Tabelle über verschiedene Kosten herunter.