Finanzierung
Wie finanziere ich mein Auslandssemester?
In den meisten Ländern müssen Studierende Studiengebühren zahlen. Studiengebühren in Asien sind normalerweise um einiges preisgünstiger als in anderen Teilen der Welt. Darüber hinaus hat Asia Exchange ermäßigte Studiengebühren mit den Partneruniversitäten ausgehandelt.
Die Lebenshaltungskosten in Asien sind auch sehr niedrig im Vergleich zu z. B. Europa und Nordamerika. Unterkunft lässt sich beispielsweise erheblich günstig mieten, und in vielen Ländern kann man mit etwa 500 EUR pro Monat oder sogar weniger durchaus zurechtkommen.
Trotzdem kann es sich lohnen, dass Sie sich z.B. um ein Stipendium, damit Sie alle zusätzlichen Kosten decken können.
Es gibt verschiedene Wege für die Finanzierung eines Auslandsstudiums, z. B. Auslands-BAföG bzw. Auslandsbeihilfe, Stipendien und Studienkredite. Hier haben wir einige Hinweise und wichtige Ressourcen für sowohl deutsche und als auch österreichische Studierende zusammengestellt.
Finnische Bewerber können sich auf das ulkomaan opintotuki und den Studentenkredit opintolaina bewerben. Des Weiteren gibt es verschiedene Stipendien hier.
Auslands-BAföG
Studierende aus Deutschland, denen Inlands-BAföG zusteht, können auch Auslands-BAföG beziehen. Wegen der höheren Fördersätze können jedoch auch diejenigen, denen auf Grund des Einkommens der Eltern kein Inlands-BAföG zusteht, Auslands-BAföG erhalten. Lesen Sie mehr dazu unter Auslands-BAföG.
Studienförderung Auslandssemester der Deutschen Bildung
Eine sinnvolle Alternative für Auslands-BAföG stellt das Angebot der Deutschen Bildung dar, das zusammen mit dem International Education Centre (IEC) entwickelt wurde.
Auslandsbeihilfe
Studierende, die im Inland zur Studienbeihilfe berechtigt sind, haben auch Anspruch auf Beihilfe für ein Auslandsstudium.
Lesen Sie mehr über Auslandsbeihilfe
Ein Stipendium ist eine Auszeichnung, die eine finanzielle Unterstützung für Studierende darstellt. Stipendien werden auf Grund verschiedener Kriterien vergeben. Diese reflektieren meistens die Werte und Zwecke des Stifters oder Gründers. Es gibt speziell auch Stipendien und Förderungen für internationale Studierende, die in Asien studieren möchten. Natürlich ist der Wettbewerb um die begrenzte Anzahl an Auszeichnungen groß, aber die Bewerbung um für Ihre Zwecke relevante Verleihungen lohnt sich.
Erfahren Sie mehr über Stipendien sowohl für deutsche als auch für österreichische Studierende
Das Auswärtige Amt in Frankreich bietet Stipendien für Studenten im Ausland an. Erfahre mehr.
Es gibt speziell auch Stipendien und Förderungen für internationale Studierende, die in Asien studieren möchten.
Finde Stipendien für verschiedene Länder hier.
