Student’s checklist

Die Checklist für Ihr Semester in Asien

On tiettyjä asioita, joista sinun tulee huolehtia ennen vaihtoa, sen aikana ja sen jälkeen. Tämä muistilista auttaa sinua vaihtoon liittyvissä järjestelyissä.

DOWNLOAD CHECKLIST

  • Buchen Sie Ihre Flüge ungefähr 2 Monate vor Beginn Ihres Auslandssemesters.- Lesen Sie Tipps und Tricks zur Reise nach Asien.
  • Treten Sie der Facebookgruppe Ihres Studienortes bei. Der Link wird Ihnen per E-mail nach Ende der Bewerbungsfrist zugeschickt.
  • Suchen Sie eine Unterkunft und MitbewohnerInnen. Einige Studierenden verbringen die erster Nächte in einem Hostel oder Hostel und beginnen mit der Suche nach der Unterkunft nachdem Sie an Ihrem Studienort angekommen sind.
  • Stellen Sich sicher, dass Ihr Reisepass noch lange genug gültig ist, oder beantragen Sie einen neuen Pass.
  • Schließen Sie eine Reiseversicherung (Auslandskranken- und Unfallversicherung) ab. Sie müssen einen Versicherungsnachweis am Anfang des Semester vorzeigen. Hier finden Sie eine Liste von empfohlenen Versicherungsanbietern.
  • Machen Sie sich mit den Visumsbestimmungen Ihres Studienlandes vertraut.
  • Überprüfen Sie Ihre Impfungen und besorgen Sie sich die für Ihr Studienland erforderlichen Impfungen.
  • Solltest du vorhaben, an deinem Zielort ein Auto, einen Roller oder ähnliches zu fahren, erkundige dich vorab, ob ein internationaler Führerschein benötigt wird.
  • Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, stellen Sie sicher genügend Medikament für den Zeitraum Ihres Auslandssemester vorrätig zu haben und informieren Sie sich über Möglichkeiten, diese Medikamente auch im Studienland zu bekommen.
  • Bewerben Sie sich auf Stipendien und prüfen Sie Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Lassen Sie Ihren Kurs- oder Studienplan (Learning Agreement) von Ihrer Heimatuniversität bestätigen.
  • Beantragen Sie eine Kreditkarte (für deutsche Studierende eignet sich die DKB-Cash bestens. Wie empfehlen Ihnen die Nutzung von Online-banking und eine Visa-Electron-Karte, da dies einer der günstigsten Wege ist, im Ausland zu bezahlen. Sie sollten zudem auch über die Bevollmächtigung einer Freundes oder Familienmitgliedes nachdenken, falls Sie Probleme haben, Ihre finanziellen Geschäfte aus dem Ausland zu regeln.
  • Informieren Sie die örtlichen Behörden über Ihre Abwesenheit. (Sie können sich mit der Adresse Ihrer Botschaft abmelden)
  • Lesen Sie so viel wie möglich über das Land, in dem Sie leben werden.
  • Beantragen Sie das Visum.

Aktiv werden

Das Ziel eines Auslandssemesters ist es, unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.

So ist es am Wichtigsten, offen und aktiv neue Situationen zu umarmen und so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Lernen Sie neue Leute kennen und wenden Sie Sprachkenntnisse an, um sich im Gastland verständigen zu können. Ein Paar Monate sind keine lange Zeit um sich einzuleben, den Kulturschock zu überwinden und sich in der neuen Kultur zurechtzufinden.

Gerade der Kulturschock kann schlechte Laune mit sich bringen und starkes Heimweh verursachen. Am besten Sie informieren sich im Voraus, wie sich die vielen neuen Eindrücke verarbeiten und bewältigen lassen.

Eine neue Kultur kennenlernen

Es mag schwierig erscheinen Freundschaften außerhalb des Kreises von internationalen Studierenden zu schließen, jedoch geben Ihnen genau diese Freundschaften wirkliche Eindrücke von der Kultur und zwingen Sie aus Ihrer Komfortzone herauszutreten.

Der Kontakt mit einheimischen Studierenden ist auch eine gute Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Sitten und Bräuche besser zu verstehen. Das Verstehen verschiedener Gewohn- und Gepflogenheiten macht es Ihnen einfacher, sich zu integrieren und bei Unterschieden weniger verärgert zu reagieren.

Falls sie gravierende Probleme gerade am Anfang des Semesters haben, können Sie jederzeit ihre Heimatuniversität, Asia Exchange oder den Koordinator an Ihrer Gastuniversität kontaktieren.

Letztlich sollten Sie nicht vergessen, dass Sie auch eine VertreterIn Ihrer Heimatuniversität, Ihres Kulturkreises und Ihres Landes sind, sodass negative Verhaltensweisen oft nicht als individuell, sondern stereotypisch oder stellvertretend angesehen werden.

Hobbies, Freizeit und Studentenleben

Der einfachste Weg, neue Leute kennenzulernen ist einer Freizeitaktivität nachzugehen. An unseren Partneruniversitäten gibt es unzählige Möglichkeiten z.B. Sport zu machen oder ein ganz neues Hobby zu beginnern. Gerade in der Eingewöhnungszeit hilft es, Hobbies weiterzuführen und Routinen zu entwickeln.

Auch die aktive Teilnahme an den Lehrveranstaltungen macht es einfacher Leute kennenzulernen, Verabredungen zum Mittagessen in der Mensa zu arrangieren oder eine Unterkunft zu finden.

Mit Freunden und der Familie daheim in Kontakt bleiben

Der einfachste und kostengünstigste Weg, mit Freunden und der Familie zu Hause in Kontakt zu bleiben, sind E-Mail, Skype und die unzähligen sozialen Netzwerke. Trotzdem sollten Sie sich auch eine örtliche SIM-Karte zulegen, sodass Sie in Notfallsituationen erreichbar sind.

  • Geben Sie Feedback.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Notenübersicht (Transcript of Records) erhalten.
  • Schreiben Sie einen Bericht über Ihr Auslandssemester und schicken Sie diesen an uns und an Ihre Heimatuniversität.
  • Erzählen Sie anderen Studierenden an Ihrer Heimatuniversität von Ihren Erfahrungen.
  • Empfehlen Sie uns, wenn es Ihnen gefallen hat. Sie können eine Empfehlung z.B. auf Facebook schreiben.

Irgendwann werden auch Sie noch einmal nach Asien zurückkehren, denn nichts ist schöner als einen vertrauten Ort und bekannte Gesichter wiederzusehen. Die Freundschaften, die Sie während eines Auslandssemesters schließen, halten often ein Leben lang.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQ)

apply now with asia exchange