Koreanische Leistungspunkte

Verdienen von Credits während eines Auslandsstudiums in Südkorea

Wie an vielen Universitäten Koreas werden die Leistungspunkte an der HUFS und der HYU nach denselben Kriterien vergeben wie an amerikanischen Universitäten. Ein Credit entspricht einem Arbeitsaufwand von 16 Stunden und normalerweise bekommt man für die Kurse 3 Leistungspunkte. Ein Semester dauert 16 Wochen. Drei koreanische Credits entsprechen 5 ECTS. Ein Kurs von 3 Punkten umfasst üblicherweise drei Vorlesungen oder Seminare in der Woche.

Man kann koreanische Credits auch in ECTS umrechnen, indem man den Gesamtumfang der örtlichen Abschlüsse mit deren Dauer und dem in Europa üblichen Ziel von 60 ECTS im Jahr in Beziehung setzt. Dementsprechend gilt wie folgt:

140 (Umfang des Abschlusses in Leistungspunkten) / 4 (Dauer des Abschlusses in Jahren) = 35 Punkte = örtliches Ziel an Punkten im Jahr.