Umrechnung von asiatischen Leistungspunkten in ECTS
Befasse dich mit den Kursen und Kursinhalten und stelle diese deinen Professoren vor. Das anerkennen und umrechnen von Credit-Punkten muss von deiner Heimatuniversität abgesichert werden. Um die Kursinhalte mit deinem Studieninhalt abzugleichen stellen wir umfangreiche Dokumente über detaillierten Kursbeschreibung zur Verfügung.
Leistungspunkte in Asien
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Leistungspunktesysteme, die an den von Asia Exchange vertretenen ausländischen Hochschulen gelten, und wie die erworbenen Leistungspunkte sich in ECTS-Punkte umrechnen lassen.
Die Praxis der Anerkennung variiert von Hochschule zu Hochschule. Sie sollten die Anerkennung von Studienleistungen im Voraus mit dem Koordinator Ihrer Hochschule besprechen. Die endgültige Entscheidung über die Anerkennung von den im Ausland erbrachten Studienleistungen wird von den Heimatuniversitäten vorgenommen.
Leistungspunktsysteme in der Welt
Länder außerhalb Europas haben unterschiedliche Leistungspunktesysteme. In einigen Ländern kann das System sogar von Hochschule zu Hochschule variieren. Unter den folgenden Links finden Sie Informationen über die Umrechnung von Leisutngspunkten an Asia Exchanges Partneruniversitäten.
|
Nachdem Sie Ihr Auslandsstudium beendet haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Dokumente wie Syllabi und die Notenübersicht erhalten. Asia Exchange wird die Datenabschrift nach Ende des Studienprogramms an die von Ihnen angegebene Adresse senden. Sie können die Anrechnung von den im Ausland erbrachten Credits bei Ihrer Heimathochschule mit Hilfe der Information auf den länderspezifischen Seiten (Links oben) und den eben erwähnten Dokumenten beantragen. Entscheidend für die Anrechnung von Credits sind Ihr eigener Studienplan, Ihre eigene Beschreibung des gesamten Arbeitsaufwands und der erbrachten Leistungen sowie die Einschätzung Ihrer Hochschule.
- Erstellen Sie einen Studienplan und lassen Sie Ihre Kurse im Vorweg von Ihrem Austauschkoordinator, Studienberater oder einem Professor genehmigen; je nachdem, wer an Ihrer Hochschule für die Anerkennung von Auslandsstudien zuständig ist. Verwenden Sie bei der Erstellung des Studienplans die Kurskataloge und Syllabi auf unserer Webseite. Wahrscheinlich müssen Sie die Syllabi auch der für die Anerkennung zuständigen Person vorlegen, damit sie die Anzahl von Credits, die Ihr Auslandsstudium Ihnen bringt, bestimmen kann.
- Bestehen Sie Ihre Kurse. Sie sind dafür verantwortlich, die in dem Studienprogramm enthaltenen Kurse zu besuchen und benotet zu bekommen. Vergessen Sie nicht, dass eine Anwesenheitspflicht besteht und die Firmenbesuche und Workshops auch ein Teil des Kurses sind. Sehen Sie zu, dass Sie alle Notizen, Kurskataloge, Gruppenarbeiten und Klausuren behalten, damit Sie im Falle eines Missverständnisses zwischen Ihnen und Ihrer Heimathochschule über die Anzahl von Credits, die Ihnen auf Grundlage des Auslandsstudiums zustehen, etwas vorzuweisen haben.
- Die Datenabschrift (Transcript of Records) wird ausschließlich von der Gastuniversität ausgestellt. Die Gastuniversität sendet die offiziellen Datenabschriften an Asia Exchange, die sie dann an die Student/innen weiterleiten wird. Dies verringert die Möglichkeit, dass die Datenabschriften in der Post verloren gehen. Es dauert in der Regel einen bis zwei Monate nach Ende des Studienprogramms bis die Datenabschriften von der Gastuniversität gesandt werden. Da die Gastuniversitäten in Bezug auf die Datenabschriften bestimmte Verfahren zu befolgen haben, lässt sich der Prozess meistens nicht beschleunigen. Haben Sie also bitte Geduld.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihnen die Anrechnung von einigen Kursen verweigert wird. Jeder Betreuer hat seine eigene Ansichten, und die Praxis kann von Fakultät zu Fakultät variieren. Wenn Sie sich mit Ihrem Betreuer nicht verständigen können, scheuen Sie sich nicht, sich an jemanden in einer höheren Position zu wenden. Vergessen Sie nicht, Ihrem Betreuer mitzuteilen, dass Sie die Datenabschrift innerhalb von ein paar Monaten erhalten werden.
Die oben aufgeführten Anweisungen zur Anrechnung von Credits dienen als Hinweise und beruhen auf früheren Entscheidungen von europäischen und amerikanischen Universitäten. Tausenden von unseren Studierenden ist es anhand dieser Anweisungen gelungen, ihre Credits dem heimischen Studium anzurechnen.
Befasse dich mit den Kursen und Kursinhalten und stelle diese deinen Professoren vor. Das anerkennen und umrechnen von Credit-Punkten muss von deiner Heimatuniversität abgesichert werden. Um die Kursinhalte mit deinem Studieninhalt abzugleichen stellen wir umfangreiche Dokumente über detaillierten Kursbeschreibung zur Verfügung.
Erfahre mehr über unsere Studienprogramme!
