
Summer School in Seoul, Südkorea
Die International Summer School in Seoul, Südkorea
Verbringe einen anspruchsvollen akademischen Sommer an der besten internationalen Universität Koreas, in Mitten der dynamischen Hauptstadt Seoul. Tauche in die koreanische Sprache und Kultur ein und erhalte bis zu 10 ECTS Credits innerhalb eines Monats. Bewirb dich für das Summer School Program – schnell und unkompliziert. Erhalte noch heute deine Zusage!
Programm Überblick
Zeitraum
Juli – August (4 Woche)
Max. Credits
10 ECTS
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Aufgaben und Exkursionen
STUDIENNIVEAU
Bachelor und Gap year
STUDIENGEBÜHREN
Nur 1,790 EUR (1950 EUR)/ Semester + 75 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFACHBEREICHE
Anthropology & cultural studies, Asian studies, international business
Hankuk University
Rank #8 best university in Korea
#64
In QS world
university ranking
for modern
languages
#2
In Asia
university
ranking
#1 in internationalization ranking in Korea
SEMESTERDATEN
2024
- Semesterdaten
- Juli 11 – August 8
- Einführung
- Juli 11
- Bewerbungsfrist
- 7. Juni 2024
- Semesterferien
- TBA
2024*
- Semesterdaten
- Juli 10 – August 11
- Einführung
- Juli 10
- Bewerbungsfrist
- 30. April 2025
- Semesterferien
- TBA
2026*
- Semesterdaten
- Juli 9 – August 11
- Einführung
- Juli 9
- Bewerbungsfrist
- 30. April 2026
- Semesterferien
- TBA
2027*
- Semesterdaten
- Juli 8 – August 11
- Einführung
- Juli 8
- Bewerbungsfrist
- 30. April 2027
- Semesterferien
- TBA
Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben
Virtuell erkunden – interaktive Studienorte
Programm Highlights
tauche in die koreanische Sprache, Kultur und Gesellschaft ein
verbessere deine Englischkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen
triff Menschen aus der ganzen Welt und knüpfe internationale Kontakte
entdecke Seoul, die Stadt, die niemals schläft und die zu den 10 besten Studentenstädten weltweit gehört
Das Summer School Program in Seoul
Während der Summer School vertiefst Du dein Wissen über die koreanische und ostasiatische Gesellschaft sowie den Ursachen aktueller Wirtschaftstrends. Du studierst Seite an Seite mit internationales Studierenden aus verschiedensten Ländern sowie einheimischen Studierenden.
Ist das Summer School Program das Richtige für dich?
- Du studierst an einer Universität oder vergleichbaren Einrichtung*
- Du möchtest im Ausland studieren, Dir fehlt aber die Zeit für ein komplettes Semester
- Du interessierst dich für Korea und Südostasien
- Du möchtest Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen und an der internationalsten Universitäten Koreas studieren
- Du möchtest deine Englischkenntnisse sowie deine interkulturellen Kompetenzen verbessern
Für Studierende, die Interesse an koreanischer Sprache und Kultur haben, ist die Summer School besonders geeignet. Darüber hinaus werden Kurse in Bereichen wie Performing Arts, Economy und Business, Asian Politics, Contemporary Society und International Relations angeboten. Kurse wie Human Rights in North Korea, Korean Food Class und Korean Cinema Class waren in der Vergangenheit äußerst beliebt.
Ein Kurs wird mit drei koreanischen Credits bewertet und hat einen Umfang von 50 Stunden. In der Regel entsprechen drei koreanische Credits 5 ECTS Credits (mehr zur Umrechnung von Credits findest Du hier).
Kursauswahl
Ungefähr 75% der beliebtesten Kurse werden jeden Sommer angeboten. Die Kursübersicht wird jedes Jahr aktualisiert. Das endgültige Kursangebot wird im Laufe des Aprils bekannt gegeben. Das aktuelle Kursangebot kannst Du auf Diese Internetseite >> Programm >> Courses einsehen.
Klicke den Namen des Kurses an, um dessen Lehrplan aufzurufen. Damit ein Kurs stattfindet, müssen sich mindestens sechs Studierende für diesen angemeldet haben.
Exkursionen
Die ersten zwei Wochen des Programms sind sehr intensiv und beinhalten diverse, faszinierende Exkursionen, welche bei den Studierenden sehr beliebt sind. Es werden unter anderem auch Exkursionen zur nordkoreanischen Grenze angeboten. Aktuelle Informationen erhältst Du unter Diese Internetseite >> Program >> Field trips.
Die Teilnahme an der Summer School der Hankuk University of Foreign Studies über Asia Exchange kostet 1990 EUR. Normalerweise kostet die Summer School der Hankuk University ca. 2150 EUR. Auf der Webseite der Summer School findest Du deren regulären Preis.
Die Bewerbungsgebühr beträgt 75 EUR.
Neben dem Studienplatz an sich, profitierst Du zusätzlich von den Asia Exchange Serviceleistungen und Du erhältst den Asia Exchange Guide. Die Studienmaterialien werden entweder kostenlos zur Verfügung gestellt oder sind sehr preiswert.
Die meisten internationalen Studierenden benötigen für die Teilnahme an der Summer School der Hankuk University kein Visum. Die meisten Studierenden erhalten bei der Ankunft am Flughafen ein Visum (Stempel im Reisepass), mit dem sie drei Monate in Korea bleiben können.
Mehr über den kompletten Prozess zur Beantragung des Visums erfährst Du hier.
Die Universität bietet Studierenden eine Vielzahl an Unterbringungsmöglichkeiten an. Zurzeit gibt es drei Wohnheime, alle im Umkreis von zwei bis drei Minuten zu Fuß vom Campus entfernt. Auf dem Bewerbungsformular der Hankuk University of Foreign Studies kannst Du die von Dir bevorzugte Art der Unterbringung auswählen.
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Bewerber sollten optimaler Weise bereits ein Semester an einer höheren Bildungseinrichtung studiert haben. Studierende, die ein Associate Degree abgeschlossen haben, sind ebenfalls zugelassen und können sich bei Interesse an Asia Exchange, unter info@asiaexchange.org, melden.
- Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse – Du musst jedoch keinen Englischtest ablegen.
- einen von deiner Universität ausgestellten Nachweis deiner Prüfungsergebnisse in Englisch.
- eine Kopie deines Reisepasses (bitte beachte, dass dieser noch mindestens sechs Monate nach Antritt deiner Reise gültig sein muss)
- Ein farbiges Passfoto, bevorzugter Weise im JPG-Format, für deinen Studentenausweis, auf dem dein Gesicht klar zu erkennen ist. Der Hintergrund sollte weiß sein.
Bewirb dich für das Summer School Program
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen (siehe Liste unten)
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und
lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester
innerhalb von 1 – 7 Tagen
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
- Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
- nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein
- Fülle das Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung, in elektronischer Form, bekommst du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Drucke diese Bescheinigung aus, da sie zur Beantragung eines Studenten-Visums benötigt wird.
Studiengebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Stornierung
Falls es dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast Du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Die Hankuk University of Foreign Studies (HUFS) ist bekannt für ihre exzellenten Kurse in den Bereichen International Studies, Globalization sowie in über 40 Fremdsprachen. Sie wurde zur besten internationalen Universität Koreas gewählt und hat die höchste Quote internationaler Studierender landesweit. Viele Diplomaten haben an dieser Universität ihren Abschluss gemacht.
Kontaktinformationen:
Office of International Student Services
Hankuk University of Foreign Studies
107 Imun-ro, Dongdaemun-gu, Seoul
South Korea, 130-791
Kontaktperson der Universität:
Ms. Sun-Kyeong Kim
Akkreditierung:
The Korean Council for University Education
The Ministry of Education, Science, and Technology of the Republic of Korea
International Association of Universities (IAU)
University Institutional Accreditation Member of The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
HUFS ranked first in Korea (7th in Asia) among universities with no medical school
Ratio of exchange students from foreign countries – 1st in Korea*
Proportion of lectures taught in English: 30% – 1st in Korea*
Proportion of foreign faculty [full-time lecturer and higher level] – 2nd in Korea ¤
*2013 Chosun Ilbo.QS Asian University Rankings
¤2012 Joongang Daily University Ranking Evaluation
CO2-Kompensation
Leider wird der CO2-Fußabdruck jedes Studierenden erhöht durch den Flug ins Auslandsstudium. In den letzten Jahren wurde es deutlicher denn je: Wir stehen vor einer Klimakrise und der Luftverkehr ist für bis zu 10 % des Beitrags der Menschheit zur globalen Erwärmung verantwortlich. Aber sollten Studierende aufhören, ihren Traum vom Auslandsstudium zu verfolgen und ihre zukünftigen Ziele opfern? Wir denken, „auf keinen Fall“!
Wir sehen es als unsere Verantwortung an, unsere Umwelt zu bewahren, ein nachhaltiges Leben zu führen und den CO2-Fußabdruck jedem unserer Studierenden zu minimieren. Aus diesem Grund hat sich Asia Exchange für die Zusammenarbeit mit Atmosfair entschieden, einer gemeinnützigen Organisation, die aktiv zur CO₂-Minderung beiträgt und CO2-Ausgleich anbietet. Du kannst jetzt ganz einfach einen freien Geldbetrag an die Projekte von Atmosfair spenden, die sich der Kompensation von Co2-Emissionen widmen. Während des Bewerbungsverfahrens für dein Auslandsstudium hast du die Möglichkeit, durch deine Spende deine Flugemissionen zu mindern.
Gleichzeitig unterstützt Asia Exchange deine Bemühungen, den CO2-Fußabdruck unserer Auslandsstudienprogramme zu verringern, indem wir deine Spende verdoppeln und somit den gleichen Beitrag leisten.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F: Wie wähle ich meine Kurse?
A: Dir wird eine Mail mit allen relevanten Informationen zur Kursauswahl zugeschickt. Die Kursauswahl erfolgt durch HUFS‘s eigenes Portal.
F: Welches Studienniveau haben die Kurse an der HUFS?
A: Bachelor- und Master-Level Kurse. Der größte Anteil sind Bachelor-Kurse.
F: Wann finden die Prüfungen statt?
A: Die Prüfungsphase befindet sich in den letzten Wochen des Semesters und endet spätestens mit dem bekanntgegebenen Semesterende.
F: Welches Visum benötige ich für ein Studium in Süd-Korea?
A: Du benötigst ein D2 Studenten-Visum für ein Studium in Süd-Korea. Für die Teilnahme an der Summer School wird in der Regel kein Visum benötigt. Bitte erkundige dich bei deinem nächstgelegenen Konsulat.
F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Sobald du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, diese erhält du spätestens einen Monat vor Semesterbeginn. Allgemeine Informationen zur Beantragung eines Visums findest Du hier.
F: Gibt es Unterbringungsmöglichkeiten auf dem HUFS Campus?
A: Ja. Zusätzlich zu Wohnheimen auf dem Campus gibt es die Möglichkeit in unmittelbarer Nähe zum dem Campus zu wohnen. Nähere Informationen zu den Wohnheimen und Unterbringungsmöglichkeiten findest Du hier.
F: Wann erfahre ich, ob ich einen Platz im Wohnheim bekomme?
A: HUFS bestätigt die Vergabe von Wohnheimplätzen spätestens zwei Wochen vor Semesterbeginn.
F: Wann kann ich mein Zimmer im Wohnheim beziehen und wie lange kann ich dort wohnen?
A: Termine für den Ein- und Auszug werden für jedes Semester separat bekannt gegeben. Normalerweise kannst Du zwei Tage vor Semesterbeginn einziehen und musst mit dem Semesterende ausziehen.
F: Welche Impfungen brauche ich? Brauche ich ein Gesundheits-Zertifikat?
A: Zusätzlich zu den grundlegenden Impfungen gegen Mumms-Masern-Röteln und Tetanus empfehlen wir Reisenden, sich gegen Hepatitis A und B impfen zu lassen. Informiere dich bitte bei deinem Hausarzt.
Jeder, der in einem von HUFS bereitgestellten Wohnheim einziehen möchte, ist verpflichtet einen Gesundheitscheck am HUFS Heath-Care-Center durchzuführen oder wird gebeten ein Heath-Check Zertifikat mit der Bewerbung für das Auslandssemester einzureichen. (Dieser Gesundheits-Check muss mit den Richtlinien der Koreanischen Immigration und denen der HUFS Wohnheim Verordnung übereinstimmen; hierbei ist Tuberculosis (TB) der einzige Test, welcher verpflichtend getestet werden muss (Haut Test oder Röntgen).
F: Benötige ich eine Reiseversicherung?
A: Du musst für die gesamte Dauer des Auslandsstudiums unfall- und krankenversichert sein. Die Hochschule kann zu Beginn des Semesters eine Kopie der Versicherungsbescheinigung verlangen. Zusätzliche Informationen und empfohlene Versicherungspakete.
F: Mit welchen Ausgaben muss ich rechnen?
A: Neben den Studiengebühren musst Du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung. Die Lebenshaltungskosten in Shanghai sind verhältnismäßig günstig, es kommt aber ganz auf deinen persönlichen Lebensstandard an. Einen Ausgabenplan findest Du hier.
F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Lernvereinbarung / Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle das entsprechende Dokument aus und schicke es an info[at]asiexchange.org.
F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung?
A: Die Bescheinigung wird ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn an die Adresse, welche Du in Deiner Bewerbung angegeben hast, geschickt. Bitte informiere uns umgehend, sollte sich Deine Adresse ändern.
F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis?
A: Den Nachweis erhältst Du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende.
F: Muss ich im Vorfeld Koreanisch sprechen können?
A: Es ist nicht notwendig, dass Du bereits Koreanisch sprichst. Solltest Du bereits einige Grundvokabeln und Redewendungen kennen, ist das jedoch sicher von Vorteil. HUFS bietet dir auch die Möglichkeit dein Koreanisch an ihrem Learning Center zu verbessern.