Reiseführer Seoul

Studieren in Seoul – Willkommen in der koreanischen Hauptstadt

Seoul ist leuchtend, sauber und schön, geteilt durch den wunderschönen Han-Fluss und umgeben von Bergen. Im Gegensatz zu den Hochhäusern in der Innenstadt finden sich hier auch mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätte mit antiken Tempeln, Palästen und Höfen, die Sie erkunden können.

Obwohl Seoul eine riesige Stadt ist, heißt sie ihre neuen Bewohner rasch und warmherzig willkommen. Sobald man sich mit der U-Bahn-Karte besser vertraut gemacht hat, ist es schnell und einfach, sich in der Stadt fortzubewegen. Koreaner sind sehr höflich und freundlich, auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nimmt, engere Bekanntschaften zu schließen. Wenn man aber einmal mit einem Koreaner bzw. einer Koreanerin befreundet ist, ist die Großzügigkeit und Loyalität einem gegenüber immerwährend.

Seoul bietet hervorragende Einkaufsmöglichkeiten von luxuriösen Einkaufszentren bis hin zu unterirdischen Einkaufsmärkten mit Hunderten von Ständen. Dort bekommt man fast alles für einen Apfel und ein Ei, wenn Sie nur ein bisschen feilschen können.

Eine andere Lieblingsfreizeitbeschäftigung in Seoul oder die Lieblingsbeschäftigung schlechthin ist Essen. Es gibt unzählige kulinarische Möglichkeiten und Sie werden schnell Ihre eigenen koreanischen Lieblingsgerichte finden.

Was Seoul noch einzigartig macht, ist die Geschichte der koreanischen Halbinsel. Mit der nur eine Autostunde entfernten Grenze nach Nordkorea ist die Vergangenheit in Korea nie zur Ruhe gekommen. Zwar ist das Land mittlerweile sehr sicher, ebenso wie Seoul, aber der Kontrast zwischen dem kapitalistischen Süden und all dem, was er in einem halben Jahrhundert geworden ist, im Vergleich zum kommunistischen Norden ist immer verblüffend.

Eine der besten Studentenstädte der Welt

Seoul wurde außerdem zu einer der zehn besten Studentenstädte der Welt gewählt. Für seine Vielfalt an Aktivitäten und Möglichkeiten gelobt, konnte die Stadt gleichzeitig mit Sicherheit und Komfort punkten.

Schlüsselfaktoren

The flag of South Korea

OffiziellerName: Republik Korea
Regierungssystem: 
semipräsidentielles System
Bevölkerung: 
49 Mio. (davon 9,8 Mio. in Seoul)
Hauptstadt: 
Seoul
Sprache: 
koreanisch, englisch
Religion: 
Christentum 31.6% (davon protestantisch 24%, römisch-katholisch 7.6%), Buddhismus 24.2%
Lebenserwartung: 
83 Jahre (Frauen), 77 Jahre (Männer)
Währung: 
südkoreanischer Won
Export: 
Halbleitertechnik, Telekommunikationsausrüstung, Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile, Computer, Smartphone, Haushaltsgeräte, Stahl, Schiffe, Petrochemie
Zeitzone: 
GMT/UTC + 9

  • Das Beste in Seoul

    Low rise buildings in the Hanok style in Korea. People are mingling in front of the buildings
    Traditional Hanoks

    Der Seoul Tower

    Der 1.200 Meter hohe, leuchtende Turm auf dem Namsan Park bietet einen herrlichen Blick über die Stadt.

    Samcheong

    Der Hipster-Bereich in Seoul, der auch die Antithese zum Wolkenkratzerhorizont in Seoul darstellt. Samcheong ist ein altes Viertel mit einstöckigen Hanoks, kleinen, traditionellen Häusern mit Pagodendächern. Die Hanoks verwandelten sich in den letzten Jahren rasch zu italienischen und amerikanischen Cafés, Restaurants und Weinbars. Es gibt auch Kunstgalerien und kleine Geschäfte in der Umgebung.

    Korean street with signs on both sides
    Seoul is a great city to explore

    Apgujeong

    Das Einkaufsviertel, das man als Beverly Hills von Seoul bezeichnen kann, komplettiert mit einer Rodeo Street. In dieser Gegend wurde auch das berühmteste Produkt des K-Pop (koreanischer Pop) gedreht, das Musikvideo für den Gangnam-Style.

    Cheongdam and Itaewon

    Coole Orte zum Auschecken. Sie werden überrascht sein, wie westlich sie sind. Starbucks und Boutiquen säumen die Straßen und junge Koreaner sind im westlichen Showbusiness oft genauso gut ausgebildet wie in allem anderen. Hongdae ist die College-Gegend, vollgepackt mit Geschäften, Cafés, Laptops, Ehrgeiz und exzellentem Streetfood.

    A woman looks at products on display in the Myeng-dong shopping district in South Korea

    Hongdae (Hongik Universität)

    Das künstlerische Gebiet in Seoul. Bekannt für Straßenkünstler, trendige Pubs und süße Cafés.

    Einkaufen

    Geschichten und Erzählung über die Wunder des Shoppings in Korea umkreisen den Globus, aber Sie werden es nicht verstehen, bis Sie es selbst erfahren. Es bietet alles, was Sie wollen und viele Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie wollen. Luxusmarken von Kosmetik bis Kleidung sind viel günstiger als im Westen und die Vielfalt ist überwältigend.

    A view looking to over Jeju Island, green peaks can be seen in the distance

    Subtropisches Jeju

    Koreas größte Insel ist das Ergebnis eines Vulkanausbruchs und bietet eine herrliche Landschaft mit Wasserfällen, die in das türkisfarbene Meer eintauchen. Die ganze Insel ist atemberaubend und sehr romantisch – Jejus Spitzname ist „Honeymoon Insel“

    Der Baekdu Daegan

    Koreas größte Insel ist das Ergebnis eines Vulkanausbruchs und bietet eine herrliche Landschaft mit Wasserfällen, die in das türkisfarbene Meer eintauchen. Die ganze Insel ist atemberaubend und sehr romantisch – Jejus Spitzname ist „Honeymoon Insel“

  • Geographie und Regionen

    Map of South Korea showing the peninsula and major cities

    Südkorea ist eine wunderschöne Halbinsel westlich von Japan, umgeben vom Südchinesischen Meer und grenzt nur im Norden an seine berüchtigte andere Hälfte Nordkorea. Die Hauptstadt Seoul wurde nach dem Koreakrieg (1950-53) weitgehend wiederaufgebaut und ist zu einem atemberaubenden Triumph des Kapitalismus und des Wohlstands geworden.

    Südkorea wird geographisch und kulturell oft als die Mitte zwischen China und Japan gesehen. Tatsächlich wird Seoul häufig als das neue Tokio bezeichnet. Es hat all die Kultur, Shopping und Aufregung, ist aber weniger hektisch und viel günstiger.

    Auch wenn Südkorea einem zuerst seine urbane Pracht ins Gedächtnis ruft, besitzt es auch eine große und atemberaubende ländliche Seite. Es gibt eine Reihe von herausragenden Nationalparks und das Gelände ist sehr vielfältig. Sie können wandern, Mountainbike fahren, Ski fahren, Golf spielen oder die Sonne und Wellen am Strand genießen. Der Norden ist gebirgiger und beherbergt Wildtiere wie Rehe und Bären. Der Süden der Halbinsel dagegen ist üppig und tropisch – das „Ginseng-Land“.

  • Essen und Trinken

    Seasoned meat is laying on a grill in South-Korea.

    Reis ist das zentrale Element aller Gerichte. Eine typische Mahlzeit besteht aus Reis und Suppe, begleitet von Beilagen wie köstlichem und exotischem Gemüse, Fisch, Hühnchen, Fleisch, Eiern und Meeresgewächsen.

    Einer der Favoriten ist ein mariniertes Rindfleisch-Grillgericht namens BulgogiBi bim pap ist eine Schale Reis, garniert mit Gemüse (und allem, was Sie wollen) und einem Spiegelei. Tempura, frittiertes Gemüse und Meeresfrüchte, die Rivalen der viel ungesünderen westlichen frittierten Lebensmittel und Mandus, die koreanischen Knödel, werden Ihre Geschmacksnerven stehlen.

    Echte, herzhafte Ram-Eon-Suppe ist der beste Freund der Studenten und ein unvorstellbares Upgrade von Cup-Noodles. Kim Pap ist das koreanische Äquivalent für Sushi und Sie können es sich zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gönnen. Die beliebtesten koreanischen Biere sind Hite, OB und Cass.

  • Transport und Verkehr

    Verkehr ist etwas, das Sie in Seoul immer berücksichtigen müssen. Das U-Bahn-System ist das Retter-Element, es ist sauber, billig (0,8 EUR pro Fahrt), umfangreich und läuft von 5.30 Uhr bis mindestens 1 Uhr morgens. Sie können Monatskarten kaufen, die Sie überall hinbringen für einen geringen Betrag. Taxis sind auch billig für kurze Strecken, aber es ist gut, die Zieladresse auf Koreanisch zu haben, da die Fahrer selten Englisch sprechen.

  • Währung

    Die Währung Koreas ist der Koreanische Won (₩ KRW). Ein Euro entspricht ungefähr 1 300 KRW, abhängig vom aktuellen Wechselkurs.

    Korean Wons lie splattered on a table, bills are on the bottom and coins of varying sums cover the bills

  • Geschichte

    North Korean map flag

    Für den größten Teil seiner langen Geschichte war Korea war ein unabhängiges Königreich, begann aber das 20. Jahrhundert unter ausländischer Besetzung. Nach dem russisch-japanischen Krieg 1905 besetzte Japan die gesamte Halbinsel. Erst nach der Kapitulation der Japaner 1945 gelang Korea die Wiedererlangung der eigenen Unabhängigkeit. Korea wurde befreit, teilte sich jedoch in zwei Besatzungszonen auf, die ungefähr entlang des 38. Breitengrades lagen: Norden für die sowjetischen Truppen und Süden für die Amerikaner.

    Politisches Chaos und Machtkämpfe folgten und brachen 1950 in einen intensiven Krieg aus. China unterstützte die Nordkoreaner, während die USA, Großbritannien und die UNO auf der Seite Südkoreas standen. Der Krieg zwischen Kommunismus und Kapitalismus dauerte drei Jahre und die westlichen Supermächte gewannen die erste Runde des Kalten Krieges. Theoretisch gesehen, sind die beiden Koreas immer noch im Krieg miteinander, da 1953 nur ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet wurde.

    Das Park Chung-Hee Regime von 1961 bis 1979 kurbelte das südkoreanische Wirtschaftswunder an, und das Land hält aktuell Platz 12 in der Liste der größten Wirtschaft der Welt inne.

  • Notieren

    Halluyu

    Eine populäre Kulturbewegung, die Musik, Filme, TV-Soaps, Videospiele und Cartoons umfasst, hat seit den 1990er Jahren einen wachsenden Einfluss auf die gesamte Kultur und kann mittlerweile überall in Seoul gesehen und gehört werden. Sein wirtschaftlicher Einfluss ist ebenfalls enorm: Allein 2011 hat Halluyu mehr als 2,3 Milliarden Pfund in die südkoreanische Wirtschaft eingebracht.

    Lesen Sie mehr über die Halluyu in unserem Blog!

    Baseball

    Der Volkssport in Südkorea, dessen Saison von April bis Oktober geht. Die Spiele werden richtig laut und die Menge jubelt für ihre Lieblingsmannschaft. Tickets sind für etwa 10 Euro pro Person erschwinglich. Getränke und Fast Food wie Burger und Brathähnchen werden rund um das Stadion verkauft und können nach drinnen gebracht werden.

    Thousands of people at a stadium in Korea enjoying a baseball game

    Kimchi

    Die würzige, knackige und frische Version von Sauerkraut; serviert mit fast allem, was man bestellt.

    Schuhe

    Ziehen Sie Ihre Schuhe immer aus, bevor Se ein Privathaus betreten.

    Tischmanieren

    Rülpsen am Tisch ist in Ordnung; es zeigt, wie sehr Ihnen das Essen geschmeckt. Niesen ist jedoch ein No-Go. Wenn Sie nicht noch eine zweite (oder dritte, vierte, fünfte …) Portion Essen serviert bekommen möchten, lassen Sie ein wenig von Ihrem Essen auf dem Teller übrig, um anzuzeigen, dass Sie satt sind.

    Pali pali

    Das heißt so viel wie: Beeile dich! Koreaner verschwenden keine Zeit, nicht unbedingt, weil Zeit Geld ist, sondern weil sie Sachen zügig erledigen.