Hankuk University of Foreign Studies
Auslandssemester an der Hankuk University of Foreign Studies
Studiere in Seoul, Koreas überwältigender Hauptstadt. Belege Kurse aus den Bereichen Wirtschaft, Fremdsprachen, Ingenieurwesen und vielen mehr an der Nummer 1 der internationalen Universitäten des Landes und genieße die ausgezeichneten akademischen Standards des koreanischen Bildungssystems. Bewirb dich jetzt und Du erhältst deine Zusage meist schon innerhalb eines Tages.
Programm Überblick
Semester
Frühling (März – Juni)
Herbst (Sep – Dez)
Max. Credits
30 ECTS
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten
STUDIENNIVEAU
Bachelor und Master
STUDIENGEBÜHREN
nur 2,490 EUR (3000 EUR) / Semester + 75 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFACHBEREICHE
Business, economics, engineering, history, international relations and politics, languages, law, natural sciences, philosophy, social sciences and much more
Hankuk University
Rank #8 best university in Korea
#64
In QS world
university ranking
for modern
languages
#92
In Asia
university
ranking
#1 in internationalization ranking in Korea
SEMESTERDATEN
SOMMER 2023
- Semesterdaten
- 02.03.2023 – 21.06.2023
- Orientation
- 24.02.2023
- Bewerbungsfrist
- 30. Oktober 2022
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2023
- Semesterdaten
- 01.09.2023 – 21.12.2023
- Orientation
- 26.08.2023
- Bewerbungsfrist
- 30. Mai 2023
- Semesterferien
- TBA
SOMMER 2024*
- Semesterdaten
- 04.03.2024 – 21.06.2024
- Orientation
- 24.02.2024
- Bewerbungsfrist
- 30. Oktober 2023
- Semesterferien
- TBA
Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben
*) Termine noch vorläufig
PROGRAMM HIGHLIGHTS
Studiere an einer der internationalsten Universitäten Koreas
Riesige Kursauswahl aus den Bereichen von BWL, Ingenieurwesen, Bildungswissenschften, Internationale Beziehungen, Recht und vieles mehr
Erhalte einen Einblick in das Land und die Wirtschaft Koreas, einer einzigartigen Nation und Heimat von Tech-Giganten wie LG und Samsung
Treffe Studenten aus der ganzen Welt und verbessere deine Englischkentnisse
Entdecke "Seoul", die Stadt, die nie schläft und als eine der besten Studentenstädte der Welt gilt
Studium an der Hankuk University of Foreign Studies
Die Hankuk University of Foreign Studies (HUFS) istfür ihre exzellente Bildungsqualität für internationale Studiengänge, Globalisierung und über 40 Fremdsprachen bekannt. Studiere für ein oder zwei Semester an einem der zwei Campusse (Seoul Campus und Global Campus) und wähle aus einer Vielzahl von Kursen verschiedenster Studienfächer aus.
Ist das Auslandsstudium an der HUFS das Richtige für dich?
- Du studierst an einer Universität oder vergleichbaren Einrichtung
- Du strebst eine internationale Karriere im Bereich Business oder Diplomatie an
- Du möchtest Menschen aus der ganzen Welt treffen und an der internationalsten Universität Koreas studieren
- Du möchtest deine Englischkenntnisse sowie deine interkulturellen Kompetenzen verbessern
- Du möchtest in einer der modernsten Städte Südostasiens leben
Bachelorkurse
Austauschstudenten der Hankuk University können frei aus Kursen der verschiedenen Fakultäten auswählen, solange der Wert der Kurse 18 koreanische Credits (30 ECTS Credits) nicht übersteigt. Einige der Kurse sind auf bestimmte Hauptfächer begrenzt, so musst Du beispielsweise Business als Hauptfach belegt haben, um weiterführende Businesskurse absolvieren zu können.
Kurse, die mit einem lilafarbenen „V“ unter der Überschrift „Taught in a Foreign Language“ gekennzeichnet sind, werden auf Englisch unterrichtet. Falls sich jedoch nur einige internationale Studierende für einen Solchen Kurs einschreiben, kann dieser auch auf Koreanisch unterrichtet werden.
Die vollständigen Kurslisten zu den einzelnen Fachbereichen findest du hier im offiziellen HUFS-Kursfinder-Portal. Kursbeschreibungen sind für jeden Kurs unter „Syllabus“ verfügbar. Beispiele für Kurse sind unten
- Social Sciences
- Business and Economics
- Global Business Administration
- Education
- Division of International Studies
- Korea Studies
- English
- Chinese
- Japanese
- Occidental Languages
- Oriental Languages
- Others (Global Campus)
- Others (Seoul Campus)
Kursauswahl
Für den Fall, dass einige deiner Wunschkurse nicht verfügbar sind, solltest Du bei deiner endgültigen Kursauswahl einige Kurse zusätzlich berücksichtigen. Zu Beginn des Semesters kannst Du deine ursprüngliche Kursauswahl anpassen. Studierende benötigen ausreichende Vorkenntnisse, um ihre Kurse erfolgreich abschließen zu können.
Wie funktioniert die Kursauswahl? Hier findest du alle Informationen
Nachdem Du an der Hankuk University of Foreign Studies angenommen wurdest, erhältst Du deine HUFS ID und dein Passwort, mit denen Du Zugang zum Online- Anmeldesystem der Universität bekommst. Ungefähr einen Monat vor Semesterbeginn wählst Du deine Kurse online aus. Die Anmeldung für Kurse basiert auf dem „First-Come-First-Serve“ Prinzip. Auslandsstudenten können jedoch bei Dozenten um Erlaubnis fragen, an ihren Kursen teilnehmen zu dürfen.
In der ersten Woche des Semesters kannst Du Kurse hinzufügen oder streichen. Falls Du dich Online nicht für einen bestimmten Kurs anmelden konntest, kannst Du dich auch persönlich bei der HUFS für diese registrieren. Falls Du einen Kurs streichen möchtest, benutze dazu das Onlinesystem, sonst fällst Du durch diesen Kurs.
eCampus
Neben den oben genannten Studiengängen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Soziologie und Politik zu besuchen. Alle Kurse werden aus der Ferne unterrichtet und können unabhängig von Ort und Zeit besucht werden. Dies gibt dir die ultimative Flexibilität, dein Auslandsstudium mit verschiedenen akademischen Kursen zu kombinieren.
Alle Informationen zum eCampus findest du hier.
Du hast die Möglichkeit, dich während deiner Online Bewerbung für Fernstudiengänge zu entscheiden. Bitte beachte, dass jeder Fernstudienkurs 5 ECTS wert ist und mit einer zusätzlichen Gebühr von 149€ / 167USD verbunden ist.
Nach Abschluss Ihrer eCampus-Kurse erhältst du ein von der Undiknas University ausgestelltes akademisches Zeugnis. Zusätzlich erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Studierende können so viele Kurse belegen, wie sie möchten, solange deren Gesamtwert 18 koreanische Credits (30 ECTS Credits) nicht übersteigt. Die Hankuk University empfiehlt Austauschstudenten Kurse im Wert von 12-15 Credits pro Semester zu belegen, da es äußerst anspruchsvoll ist, den Maximalwert von 18 Credits zu erreichen. Der Großteil der Kurse hat einen Wert von drei Credits, aber es gibt einige Kurse, wie z.B. Sprachkurse, welche ein bis zwei Credits wert sind. Mehr zur Umrechnung koreanischer Credits findest Du hier.
Die Hankuk University verwendet, wie die meisten koreanischen Universitäten, das Creditsystem amerikanischer Universitäten. Studierende müssen insgemsamt 16 Stunden studieren, um einen Creditpoint zu erhalten. Die meisten Kurse im Wert von drei Credits haben drei Vorlesungen/Seminare pro Woche. Ein Semester erstreckt sich über 16 Wochen. Drei koreanische Credits entsprechen 5 ECTS Credits.
Ein Teil unserer DNA ist es, ausgezeichnete Beziehungen zu all unseren Partnern zu pflegen. Durch diese besondere Beziehung zur Hankuk University of Foreign Studies sparst du ca. 700 EUR gegenüber einer direkten Bewerbung ohne uns. Darüber hinaus sparst du dir viel Mühe und Zeit. Außerdem ist deine Bewerbung mit uns der sicherteste Weg, deinen Studienplatz bestätigt zu bekommen.
Studiengebühr: 2,490 EUR (3500 EUR) / semester
Bewerbungsgebühr: 75 EUR.
Folgendes ist in den Gebühren enthalten.
Vorteile bei der Bewerbung über Asia Exchange
- Bestätigung sogar innerhalb eines Tages
- Orientierungstage
- Kein Englischtest erforderlich
- Spare mehr als 1000 EUR im Vergleich zu regulären Studiengebühren
- 100 EUR zusätzlicher Rabatt bei einer Bewerbung für zwei Semester
Mindestvoraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du studierst zurzeit an einer höheren Bildungseinrichtung (Universität, Universität mit angewandter Forschung oder vergleichbarer Einrichtung)
- Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse (B2-Level) – Du musst jedoch keinen Englischtest ablegen.
Weitere Voraussetzungen findest Du hier.
Falls Du derzeit nicht an einer Heimatuniversität immatrikuliert bist, schaue dir die HUFS Summerschool an.
Erforderliche Unterlagen für Studierende aus OECD-Staaten:
- Einen von deiner Universität ausgestellten Nachweis deiner Prüfungsergebnisse/Notenspiegel auf Englisch (kann auch elektronisch ausgestellt sein, solange er verifizierbar ist).
- Eine Immatrikulationsbestätigung deiner Universität auf Englisch. Die Immatrikulationsbestätigung ist ein offizielles Dokument deiner Heimatuniversität, welches bestätigt, dass du an einer Hochschule, beziehungsweise Universität eingeschrieben bist.
- Eine eingescannte Kopie deines Reisepasses (bitte beachte, dass dieser noch mindestens sechs Monate nach Antritt deiner Reise gültig sein muss).
- Ein (formelles) Motivationsschreiben (max. eine A4 Seite) auf Englisch. Folgende Informationen sollten darin enthalten sein: Warum möchtest du speziell an der HUFS studieren und nicht an einer andere Universität? Welche Kurse möchtest du belegen und warum? Wie wird dir das Studium an der HUFS künftig weiterhelfen?
- Ein Schreiben von einem Dozenten oder Professor deiner Universität auf Englisch, welches bestätigt, dass du über ausreichende Englischkenntnisse verfügst, um im Ausland zu studieren. Alternativ kannst Du ein offizielles Fremdsprachenzertifikat, wie z.B. TOEFL, IELTS, DAAD oder Vergleichbares einreichen.
- Ein farbiges Passfoto, bevorzugter Weise im JPG-Format, für deinen Studentenausweis. Der Hintergrund sollte weiß sein und dein Gesicht klar zu erkennen.
Bewirb dich für ein Auslandssemester an der Hankuk University of Foreign Studies
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester innerhalb von 1 – 7 Tagen
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
- Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
- nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein.
- Fülle das nachfolgende Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein.
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest Du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst Du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst Du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung bekommst Du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Wir senden diese an die Adresse, die Du in der Bewerbung angegeben hast. Sollte sich Deine Adresse ändern, bitten wir Dich, uns darüber zu informieren. Die Bescheinigung benötigst Du zur Beantragung eines Studenten-Visums.
Gebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst Du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst Du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Widerrufsrecht
Falls es Dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast Du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst Du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies Dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst Du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Kontaktinformationen der Universität
Seoul Campus Office of International Student Services Hankuk University of Foreign Studies 107 Imun-ro, Dongdaemun-gu, Seoul South Korea, 130-791 Google Maps
Global Campus Office of International Student Services 81, Oedae-ro, Mohyeon-myeon, Cheoin-gu,Yongin-si, Gyeonggi-do Google Maps
Kontaktperson der Universität
Ms. Sun-Kyeong Kim
Akkreditierung der Hankuk University of Foreign Studies
- The Korean Council for University Education
- The Ministry of Education, Science, and Technology of the Republic of Korea
- International Association of Universities (IAU)
- University Institutional Accreditation
- The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
- HUFS ranked first in Korea (7th in Asia) among universities with no medical school *
- The ratio of exchange students from foreign countries – 1st in Korea *
- The proportion of lectures taught in English: 30% – 1st in Korea ¤
- The proportion of foreign faculty [full-time lecturer and higher level] – 2nd in Korea ¤
aktivitäten
Auf dem Campus befinden Fußball- und Tennisplätze, ein Fitnessstudio und ein Gemeinschaftszentrum. In Letzterem befinden sich Restaurants und weitere Plätze, wo man andere Studierende treffen und seine Freizeit verbringen kann. Außerdem können Studierende Mitglied in den zahlreichen Studentenclubs des Global Campus werden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
STUDIUM & KURSWAHL
F: Wie wähle ich meine Kurse?
A: Dir wird eine Mail mit allen relevanten Informationen zur Kursauswahl zugeschickt. Die Kursauswahl erfolgt durch HUFS‘s eigenes Portal.F: Welches Studienniveau haben die Kurse an der HUFS?
A: Bachelor- und Master-Level Kurse. Der größte Anteil sind Bachelor-Kurse.F: Wann finden die Prüfungen statt?
A: Die Prüfungsphase befindet sich in den letzten Wochen des Semesters und endet spätestens mit dem bekanntgegebenen Semesterende. -
VISUM & REISEN
F: Welches Visum benötige ich für ein Studium in Süd-Korea?
A: Du benötigst ein D2 Studenten-Visum für ein Studium in Süd-Korea. Für die Teilnahme an der Summer School wird in der Regel kein Visum benötigt. Bitte erkundige dich bei deinem nächstgelegenen Konsulat.F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Sobald du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, diese erhält du spätestens einen Monat vor Semesterbeginn. Allgemeine Informationen zur Beantragung eines Visums findest Du hier.Alle internationalen Studierenden, die außerhalb Koreas leben, müssen persönlich in der Botschaft oder dem Konsulat der Republik Korea ihres jeweiligen Landes, ein Studenten-Visum beantragen. Mehr über das Beantragen eines Visums findest Du hier.
-
WOHNEN
F: Gibt es Unterbringungsmöglichkeiten auf dem HUFS Campus?
A: Ja. Zusätzlich zu Wohnheimen auf dem Campus gibt es die Möglichkeit in unmittelbarer Nähe zum dem Campus zu wohnen. Nähere Informationen zu den Wohnheimen und Unterbringungsmöglichkeiten findest Du hier.F: Wann erfahre ich, ob ich einen Platz im Wohnheim bekomme?
A: HUFS bestätigt die Vergabe von Wohnheimplätzen spätestens zwei Wochen vor Semesterbeginn.F: Wann kann ich mein Zimmer im Wohnheim beziehen und wie lange kann ich dort wohnen?
A: Termine für den Ein- und Auszug werden für jedes Semester separat bekannt gegeben. Normalerweise kannst Du zwei Tage vor Semesterbeginn einziehen und musst mit dem Semesterende ausziehen.Die Universität bietet Unterkünfte auf dem Global Campus. Das Wohnheim bietet Doppelzimmer mit Klimaanlage und freien Internetzugang. Mehr über Unterbringungsmöglichkeiten und Preise auf dem Global Campus findest Du hier.
-
GESUNDHEIT & SICHERHEIT
F: Welche Impfungen brauche ich? Brauche ich ein Gesundheits-Zertifikat?
A: Zusätzlich zu den grundlegenden Impfungen gegen Mumms-Masern-Röteln und Tetanus empfehlen wir Reisenden, sich gegen Hepatitis A und B impfen zu lassen. Informiere dich bitte bei deinem Hausarzt.Jeder, der in einem von HUFS bereitgestellten Wohnheim einziehen möchte, ist verpflichtet einen Gesundheitscheck am HUFS Heath-Care-Center durchzuführen oder wird gebeten ein Heath-Check Zertifikat mit der Bewerbung für das Auslandssemester einzureichen. (Dieser Gesundheits-Check muss mit den Richtlinien der Koreanischen Immigration und denen der HUFS Wohnheim Verordnung übereinstimmen; hierbei ist Tuberculosis (TB) der einzige Test, welcher verpflichtend getestet werden muss (Haut Test oder Röntgen).
F: Benötige ich eine Reiseversicherung?
A: Du musst für die gesamte Dauer des Auslandsstudiums unfall- und krankenversichert sein. Die Hochschule kann zu Beginn des Semesters eine Kopie der Versicherungsbescheinigung verlangen. Zusätzliche Informationen und empfohlene Versicherungspakete.A: NHIS (Nationale Krankenversicherung)
Wir wurden darüber informiert, dass alle Austauschstudenten, die sich in Korea aufhalten, aufgrund geänderter Regierungsrichtlinien eine nationale Krankenversicherung abschließen müssen. Da dies normalerweise eine teure Option ist, empfiehlt die Hankuk University zu prüfen, ob deine Versicherung in deinem Heimatland Versicherungspläne hat, die der nationalen Krankenversicherung in Korea entsprechen, um die NHI durch eine Versicherung aus deinem Heimatland zu ersetzen.
Wenn du dich für ein bis sechs Monate in Korea aufhälst, kannst du eine Befreiung von der NHIC-Versicherung beantragen, wenn du eine private Versicherung VOR der Einreise nach Korea abgeschlossen hast, um deinen Austauschzeitraum abzudecken.
Wenn du dich für 6-12 Monate in Korea aufhälst, musst du dich bei Koreas Nationaler Krankenversicherung anmelden.
Bitte beachte, dass selbst wenn du beim NHIC einen Antrag auf Befreiung stellst, dieser möglicherweise nicht genehmigt wird! Du solltest deshalb die Kosten sicherheitshalber in deinem Budget einplanen für den Fall, dass du die NHIC-Prämie zahlen musst.
Hier findest du weitere Informationen der Hankuk University zur nationalen Krankenversicherung.
-
AUSGABEN
F: Mit welchen Ausgaben muss ich rechnen?
A: Neben den Studiengebühren musst Du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung.Die Lebenshaltungskosten in Seoul sind mit den meisten europäischen Ländern vergleichbar. Wie überall hängen die Lebenshaltungskosten jedoch von deinem Lebensstil ab. Normalerweise halten unsere Studenten Seoul für erschwinglich.Wenn du versuchst, deine Kosten so gering wie möglich zu halten und übermäßige Ausgaben zu vermeiden, können die Lebenshaltungskosten bis zu 800.000 KRW pro Monat betragen.
Die meisten unserer Studenten geben jedoch etwa 1.000.000 – 1.200.000 KRW pro Monat aus.Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, deine Lebenshaltungskosten in Südkorea zu senken – Goshiwons und öffentliche Verkehrsmittel sind gute Beispiele dafür. -
UNTERLAGEN
F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Lernvereinbarung / Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle das entsprechende Dokument aus und schicke es an info[at]asiexchange.org.F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung?
A: Die Bescheinigung wird ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn an die Adresse, welche Du in Deiner Bewerbung angegeben hast, geschickt. Bitte informiere uns umgehend, sollte sich Deine Adresse ändern.F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis?
A: Den Nachweis erhältst Du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende. -
SONSTIGES
F: Muss ich im Vorfeld Koreanisch sprechen können?
A: Es ist nicht notwendig, dass Du bereits Koreanisch sprichst. Solltest Du bereits einige Grundvokabeln und Redewendungen kennen, ist das jedoch sicher von Vorteil. HUFS bietet dir auch die Möglichkeit dein Koreanisch an ihrem Learning Center zu verbessern.
Warning: Illegal string offset 'url' in /home/customer/www/asiaexchange.org/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/carousel/widgets/testimonial-carousel.php on line 659
MichaelUSA
Warning: Illegal string offset 'url' in /home/customer/www/asiaexchange.org/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/carousel/widgets/testimonial-carousel.php on line 659
AntoniaGermany
Nicht der Studienort den du gesucht hast?