
China Studies Program
Auslandsemester an der Shanghai University – Das China Studies Programm
Studiere Wirtschaft, chinesische Sprache und Kultur in Shanghai – Chinas berühmten Handelszentrum. Studiere und lebe im bevölkerungsreichsten Land der Welt. Mit 1,4 Milliarden Menschen ist China die am schnellsten wachsende Wirtschaft der Welt. Bewirb dich für ein oder zwei Semester für das China Studies Programm der Shanghai University. Die Bewerbung ist schnell und unkompliziert und Du erhältst eine Zusage meist schon innerhalb eines Tages.
Programm Überblick
Semester
Frühling (März – Juni),
Herbst (Sep – Dez),
Max. Credits
30 ECTS
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Aufgaben, Gruppenarbeiten
STUDIENNIVEAU
Bachelor, GAP year
STUDIENGEBÜHREN
2,490 EUR / Semester + 75 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFACHBEREICHE
Chinese language (Mandarin), culture, economics, international trade und business
Shanghai University
The best online credit program
#57
In QS
University
ranking
#81
In Asia
university
ranking
Accredited by AACSB
SEMESTERDATEN
SOMMER 2024
- Semesterdaten
- 11. März - 07. Juni 2024
- Einführungstage
- 09. - 10. März
- Bewerbungsfrist
- 07. Januar 2024
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2024*
- Semesterdaten
- 02. September – 04. Dezember 2024
- Einführungstage
- 01. - 02. September
- Bewerbungsfrist
- 31. Mai 2024
- Semesterferien
- TBA
SOMMER 2025*
- Semesterdaten
- 06. März - 03. Juni 2025
- Einführungstage
- 04. - 05. März
- Bewerbungsfrist
- 07. Januar 2025
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2025*
- Semesterdaten
- 01. September – 04. Dezember 2025
- Einführungstage
- 01. - 02. September
- Bewerbungsfrist
- 31. Mai 2025
- Semesterferien
- TBA
Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben
*) Daten sind vorläufig
Virtuell erkunden – interaktive Studienorte
PROGRAMM HIGHLIGHTS
Einblick in die stärkste Wirtschaft der Welt
studiere an einer der besten Universitäten Chinas und Asiens (unter den Top 100 sowohl in China als auch in Asien)
eine solide Einführung in die chinesische Geschäftswelt, Sprache und Kultur
Entdecke das Leben in Chinas rasantem Handelszentrum, welches zu den beliebtesten Städten unter Studierenden zählt
treffe Menschen aus der ganzen Welt und knüpfe internationale Kontakte
Auslandssemester an der Shanghai University
Das China Studies Programm führt dich in die chinesische Sprache und Kultur, die Geschäftswelt, den Handel und die Auslandsbeziehungen Chinas, ein. Ziel dieses Studienprogramms ist es, Dir einen guten Überblick über die Sprache und Kultur Chinas zu verschaffen, Dir die besonderen Eigenschaften der chinesischen Wirtschaft und des Geschäftslebens näher zu bringen und Dir Chinas Aufstieg zur heutigen Supermacht verständlich zu machen.
Ist das Programm das Richtige für dich?
- Du hast Abitur, studierst an einer Universität oder hast bereits studiert
- Du interessierst dich für China oder möchtest ein Chinaexperte werden
- Du möchtest Mandarin lernen und deine interkulturellen Kompetenzen verbessern
- Du möchtest in der modernsten und internationalsten Stadt Chinas leben und Kontakte zu Menschen aus der ganzen Welt knüpfen
- Du möchtest deinen Lebenslauf aufbessern und dein Fachwissen erweitern
Du kannst zwischen vier und sechs der nachfolgenden Kurse belegen:
- China and Globalization (5 ECTS) (Syllabus)
- Chinese Business and Enterprise (5 ECTS) (Syllabus)
- Chinese Culture (5 ECTS) (Syllabus)
- Foreign Relations of China (5 ECTS) (Syllabus)
- Intercultural Business Communication (5 ECTS) (Syllabus)
- Chinese Foreign Trade (5 ECTS) (Syllabus)
- Social Changes in Contemporary China (5 ECTS) (Syllabus)
- Introduction to the Chinese Economy (5 ECTS) (Syllabus)
- China’s Evolving Financial System (5 ECTS) (Syllabus)
- E-commerce (5 ECTS) – (Syllabus)
- Marketing Strategy (5 ECTS) – (Syllabus)
- Finance (5 ECTS) – (Syllabus)
- Chinese Language (5 ECTS) (Syllabus Anfängerniveau; Syllabus für Fortgeschrittene)
Die Kurse haben Bachelorniveau und kommen nur dann zustande, wenn sich mindestens 10 Studierende dafür eingeschrieben haben. Dies gilt für alle Kurse, auch die Sprachkurse.
Online Credit Program
Alle Vorträge werden aufgezeichnet und Sie werden in der Lage sein, es jederzeit zu sehen. Es wird weiterhin empfohlen, die Online-Kurse zu besuchen, wenn Sie können.
eCampus
Neben den oben genannten Studiengängen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Soziologie und Politik zu besuchen. Alle Kurse werden aus der Ferne unterrichtet und können unabhängig von Ort und Zeit besucht werden. Dies gibt dir die ultimative Flexibilität, dein Auslandsstudium mit verschiedenen akademischen Kursen zu kombinieren.
Alle Informationen zum eCampus findest du hier.
Du hast die Möglichkeit, dich während deiner Online Bewerbung für Fernstudiengänge zu entscheiden. Bitte beachte, dass jeder Fernstudienkurs 5 ECTS wert ist und mit einer zusätzlichen Gebühr von 149€ / 167USD verbunden ist.
Nach Abschluss Ihrer eCampus-Kurse erhältst du ein von der Undiknas University ausgestelltes akademisches Zeugnis. Zusätzlich erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Die Credits werden direkt als ECTS Credits vergeben. Jeder Kurs wird mit 5 ECTS Credits bewertet. Informiere dich an deiner Universität, wie die credits angerechnet werden. Bitte bringe dein Learning Agreement (falls vorhanden) mit nach Shanghai.
Studiengebühr: 2,490 EUR / semester
Bewerbungsgebühr: 75 EUR.
Folgendes ist in den Gebühren enthalten.
Vorteile einer Bewerbung über Asia Exchange
- erhalte deine Zusage innerhalb eines Tages
- Du bekommst Zugriff auf den Asia Exchange Guide mit Informationen über Studienfächer, Visum, Unterbringungsmöglichkeiten und weiteren nützlichen Tipps
- Einführungstage
- kein Englischtest erforderlich
- Du erhältst 100 EUR Rabatt, wenn du dich für zwei semesters.
Mindestvoraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse – Du musst jedoch keinen Englischtest ablegen.
- Wir benötigen einen Nachweis deiner Prüfungsergebnisse auf Falls Du noch an keiner Universität eingeschrieben warst, benötigen wir eine Kopie deines Abiturzeugnisses oder ein vergleichbares Zeugnis aus Englisch.
- Wir benötigen eine Kopie deines Reisepasses (beachte bitte, dass dieser noch mindestens sechs Monate nach Beginn deiner Reise gültig sein muss).
Für das Online-Programm
- Eine Abschrift von ins Englische übersetzten Aufzeichnungen kann eine offizielle Übersetzung sein oder auch nicht, wenn in einer anderen Sprache. Keine Notwendigkeit, von der Heimatuniversität gestempelt werden.
- Wir benötigen eine Kopie deines Reisepasses
Bewirb dich für ein Auslandssemester an der Shanghai University
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester innerhalb von 1 – 7 Tagen
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
- Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
- nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein
- Fülle das Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung, in elektronischer Form, bekommst du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Drucke diese Bescheinigung aus, da sie zur Beantragung eines Studenten-Visums benötigt wird.
Studiengebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Stornierung
Falls es dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast Du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst Du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Studierende, die für zwei Semester an der Shanghai University studieren, müssen zu Beginn des Semesters eine zusätzliche, von der Universität autorisierte Krankenversicherung eines chinesischen Versicherungsanbieters, abschließen. Die Kosten dieser Versicherung betragen 400 RMB.
Die Universität, in ihrer jetzigen Form, ging 1994 aus einem Zusammenschluss von vier, auf ihrem Gebiet jeweils führenden Universitäten hervor und liegt im Herzen Shanghais. Aus diesem Grund hat sich die derzeitige Shanghai University den Ruf erworben, einen ausgezeichneten Lehrplan in verschiedensten Fachbereichen zu besitzen. Mehr über die Shanghai University erfährst Du hier..
Adresse
Shanghai University College of International Exchange 149 Yanchang Road Shanghai
Kontaktperson der Universität
Ms. Xin HUANG
University Accreditation
- Accredited by China Education Association for International Exchange
- Chinese Ministry of Education’s Quality Assessment Certificate for International Students Studying in China
- One of the host universities for international students supported by the Chinese Government Scholarship and Shanghai Municipal Government Scholarship
- Member of Project 211 of China – a project sponsored by the Ministry of Education in China that aims at raising the research standards of high-level universities and cultivating strategies for socio-economic development
- Member of Project 111 of China – The Program of Introducing Talents of Discipline to Universities
- “Demonstration Base [=a model university] for Foreigners Studying in China” established by the Ministry of Education
- 4 stars in QS Stars Business Schools
- Ranked 48th in Times Higher Education World University Rankings 2016/17: Ranking in China
- Ranked 19th in QS World University Rankings 2016/17: Ranking in China
- Ranked 1st in China and 61-71 in the world in QS ‘Top 50 under 50’ (fastest-rising institutions of higher education founded less than 50 years ago) 2016/17
- Ranked 69th in QS Asia University Rankings 2016
- Ranked 32nd in the QS BRICS Rankings 2016
- Ranked 35th in China in World University Rankings 2017 by Webometrics
- Ranked 75th in Universities Ranking of China 2016 by CUAA (Chinese Universities Alumni Association)
- Member of The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
Für Sportbegeisterte Studierende gibt es zahlreiche Sportanlagen, sowohl Indoor als auch Outdoor. Neben 22 Tennisplätzen und zwei Beachvolleyballplätzen gibt es mehrere Fitnessstudios und Swimmingpools, welche die Studierenden kostenlos benutzen können. Die meisten Einrichtungen befinden sich auf dem Baoshan Campus, darüber hinaus gibt es einen Shuttleservice, der jede Stunde zwischen den einzelnen Campus verkehrt. Die Universität organisiert auch Ausflüge und Exkursionen rund um Shanghai.
CO2-Kompensation
Leider wird der CO2-Fußabdruck jedes Studierenden erhöht durch den Flug ins Auslandsstudium. In den letzten Jahren wurde es deutlicher denn je: Wir stehen vor einer Klimakrise und der Luftverkehr ist für bis zu 10 % des Beitrags der Menschheit zur globalen Erwärmung verantwortlich. Aber sollten Studierende aufhören, ihren Traum vom Auslandsstudium zu verfolgen und ihre zukünftigen Ziele opfern? Wir denken, „auf keinen Fall“!
Wir sehen es als unsere Verantwortung an, unsere Umwelt zu bewahren, ein nachhaltiges Leben zu führen und den CO2-Fußabdruck jedem unserer Studierenden zu minimieren. Aus diesem Grund hat sich Asia Exchange für die Zusammenarbeit mit Atmosfair entschieden, einer gemeinnützigen Organisation, die aktiv zur CO₂-Minderung beiträgt und CO2-Ausgleich anbietet. Du kannst jetzt ganz einfach einen freien Geldbetrag an die Projekte von Atmosfair spenden, die sich der Kompensation von Co2-Emissionen widmen. Während des Bewerbungsverfahrens für dein Auslandsstudium hast du die Möglichkeit, durch deine Spende deine Flugemissionen zu mindern.
Gleichzeitig unterstützt Asia Exchange deine Bemühungen, den CO2-Fußabdruck unserer Auslandsstudienprogramme zu verringern, indem wir deine Spende verdoppeln und somit den gleichen Beitrag leisten.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F: Wie wähle ich meine Kurse aus?
A: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wirst Du von uns benachrichtigt und wählst deine Kurse online aus.
F: Welches Niveau haben die Kurse der Shanghai University?
A: Alle Kurse haben Bachelorniveau.
F: Wann finden die Prüfungen statt?
A: Prüfungen werden während der letzten Wochen des Semesters geschrieben. Alle Kurse und Prüfungen werden innerhalb der angekündigten Semesterdaten abgeschlossen.
F: Welches Visum benötige ich, um in China studieren zu können?
A: Ausgehend davon, ob Du für ein oder zwei Semester in China studieren möchtest, benötigst Du entweder ein X1 oder X2 Visum.
F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Sobald Du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, also spätestens einen Monat vor Semesterbeginn. Allgemeine Informationen zur Beantragung eines Visums findest Du hier.
F: Gibt es auf dem Campus der Shanghai University Unterbringungsmöglichkeiten?
A: Ja. Nähere Informationen zu den Wohnheimen und Unterbringungsmöglichkeiten findest Du hier.
F: Wann erfahre ich, ob ich einen Platz im Wohnheim bekomme?
A: Die Shanghai Universität bestätigt die Vergabe von Wohnheimplätzen spätestens zwei Wochen vor Semesterbeginn.
F: Wann kann ich mein Zimmer im Wohnheim beziehen und wie lange kann ich dort wohnen?
A: Termine für Ein- und Auszug werden für jedes Semester separat bekannt gegeben. Normalerweise kannst Du drei Tage vor Semesterbeginn einziehen und musst spätestens drei Tage nach Semesterende ausziehen.
F: Welche Impfungen brauche ich?
A: Zusätzlich zu den grundlegenden Impfungen gegen Mumms-Masern-Röteln und Tetanus empfehlen wir Reisenden, sich gegen Hepatitis A und B impfen zu lassen. Informiere dich bei deinem Hausarzt darüber.
F: Benötige ich eine Versicherung?
A: Alle Studierenden benötigen für die Dauer des Semesters eine gültige Auslandsversicherung. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
F: Mit welchen Ausgaben muss ich rechnen?
A: Neben den Studiengebühren musst Du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung. Die Lebenshaltungskosten in Shanghai sind verhältnismäßig günstig, es kommt aber ganz auf deinen persönlichen Lebensstandard an. Eine Übersicht über Lebenshaltungskosten sowie einen Ausgabenplan findest Du hier.
F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Lernvereinbarung / Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle das entsprechenden Dokument aus und schicke es an info[at]asiexchange.org.
F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung?
A: Die Bescheinigung wird ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn an die Adresse, welche Du in Deiner Bewerbung angegeben hast, geschickt. Bitte informiere uns umgehend, sollte sich Deine Adresse ändern.
F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis?
A: Den Nachweis erhältst Du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende.
F: Muss ich im Vorfeld Chinesisch sprechen können?
A: Es ist nicht notwendig, dass Du bereits Chinesisch (Mandarin) sprichst. Solltest Du bereits einige Grundvokabeln und Redewendungen kennen, ist das sicher von Vorteil.
F: Was ist eine VPN und warum benötige ich diese in China?
A: Eine VPN-Verbindung (Virtuell Private Network) stellt eine geschützte, private Internetverbindung her. Über diese VPN-Verbindung kannst du auf Seiten (z.B. Facebook, Google, Instagram usw.) zugreifen, die normalerweise in China blockiert werden. Es gibt zwar kostenlose VPN-Anbieter, aber die gewerblichen Anbieter funktionieren in China am besten. Um eine VPN-Verbindung herstellen zu können, solltest Du im Vorfeld die entsprechende Software downloaden, da in der Regel die Webseiten der VPN-Anbieter in China ebenfalls geblockt werden.