
Universiti Putra Malaysia
Studiere ein oder zwei Auslandssemester an der Universiti Putra Malaysia in Kuala Lumpur
Studiere Economics, Engineering, Information Technology, Nursing und weitere Studienfächer an einer der besten Universitäten in Malaysia. Lebe inmitten Malaysias pulsierender Hauptstadt, entdecke neue Kulturen und lerne mehr über die Welt und dich selbst. Bewirb dich schnell und unkompliziert mit Asia Exchange und du erhältst deine Zusage oft schon innerhalb eines Tages.
Programm Überblick
Semester
Frühjahr (März – Juli),
Herbst (Oktober – Februar)
Max. Credits
30 ECTS
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten Exkursionen
STUDIENNIVEAU
Bachelor und Master
STUDIENGEBÜHREN
2,490 EUR / Semester + 75 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFACHBEREICHE
Food science, biotechnology, computer science, architecture, economics and management, engineering, environmental studies, nursing und viele mehr
Universiti Putra Malaysia
#10 best universities worldwide under 50 years old
#143
In QS world
university
ranking
#27
In Asia
university
ranking
Accredited by AACSB
SEMESTERDATEN
SOMMER 2024
- Semesterdaten
- 18.03.2024 – 28.07.2024
- Einführungstage
- 18. - 19.03.2024
- Bewerbungsfrist
- 30.11.2023
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2024*
- Semesterdaten
- 07.10.2024 – 20.02.2025
- Einführungstage
- 02. - 03.10.2024
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2024
- Semesterferien
- TBA
SOMMER 2025*
- Semesterdaten
- 20.03. – 24.07.2025
- Einführungstage
- 18. - 19.03.2025
- Bewerbungsfrist
- 30.11.2024
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2025*
- Semesterdaten
- 07.10.2025 – 20.02.2026
- Einführungstage
- 02. - 03.10.2025
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Semesterferien
- TBA
Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben
*) Daten sind vorläufig
Virtuell erkunden – interaktive Studienorte
PROGRAMM HIGHLIGHTS
wähle aus verschiedenen erstklassigen Kursen aus über 18 Studienrichtungen und erweitere dein Wissen
verbessere deine Karrierechancen mit einem Auslandsstudium in einer der wichtigsten Regionen für Wirtschaft und Bildung in Asien
verbessere deine Englischkenntnisse in einem Land, in dem zum Großteil Englisch gesprochen wird
genieße die kulturelle Vielfalt im multikulturellen Ambiente Kuala Lumpurs
triff Menschen aus der ganzen Welt und knüpfe internationale Kontakte
Studium an der Universiti Putra Malaysia
Du suchst eine akademische Herausforderung an einer der besten Forschungsuniversitäten? Dann bist du an der Universiti Putra Malaysia genau richtig. Die Vorlesungen und Unterrichtsmethoden lehnen sich an die internationalen Standards von Oxbridge (Oxford und Cambridge) an und sind Teil des regulären Lehrplans der Universität.
Ein Studium an der Universiti Putra Malaysia ist für dich das Richtige, wenn du…
- ein Student auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist.
- aus hunderten von Kursen wählen willst und dein Wissen erweitern möchtest.
- deine Englischkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen verbessern möchtest.
- das Leben und die Kultur einer der wichtigsten Städte Südostasiens kennenlernen möchtest.
- Kontakte mit Menschen aus der ganzen Welt knüpfen möchtest.
KURSE
Bachelorkurse – Kurslisten und Zusammenfassungen
Faculty of Agriculture and Food Sciences
Faculty of Agriculture
Faculty of Biotechnology and Biomolecular Sciences
Faculty of Computer Science and Information Technology
Faculty of Design and Architecture
Faculty of Economics and Management
Faculty of Educational Studies
Faculty of Engineering
Faculty of Environmental Studies
Faculty of Food Science and Technology
Faculty of Forestry
Faculty of Human Ecology
Faculty of Science
Faculty of Veterinary Medicine
Faculty of Medicine and Health Sciences
Faculty of Communication
MASTERKURSE
4000-level Kurse
Kurse, die mit der Nummer „4“ anfangen (z.B. MGM 4149) sind 4000-Level Kurse. Abhängig von deiner Heimatuniversität können diese als Masterkurse angerechnet werden. Bist du zurzeit Studierender im Master, werden die 4000-Level Kurse automatisch als Masterkurse in deinem Transcript of Records der UPM gekennzeichnet. Die 4000-Level-Kurs findest du in den oben verlinkten Dokumenten.
Kurse auf 5000-6000-Niveau
Die Kurse mit den Nummern 5 und 6 als erste Nummer im Kurscode sind Graduate-Level/Master-Kurse (zB MGM5149). Graduate-Level/Master-Kurse. Wenn du derzeit in einem Master Programm studierst, empfehlen wir Kurse auf 4000, 5000 und 6000 Niveau zu wählen. Die Listen aller verfügbaren Masterstudiengänge findest du in den unten verlinkten Dokumenten. Bitte beachte, dass du maximal 3 Kurse ab Level 5000 auswählen kannst und die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs erfüllen musst. Darüber hinaus kannst du bis zu 3 Kurse aus den 4000 Level-Kursen auswählen. Du kannst allerdings nur einen (1) Kurs der Stufe 5000-6000 und bis zu drei (3) Kurse der Stufe 2000-4000 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wählen.
Beschreibung der Kurse
Im Folgenden findest sind die Syllabi für:
Solltest du deinen Benötigten Syllabi nicht finden können, zögere bitte nicht und schreib uns einfach unter info@asiaexchange.org
Unterrichtssprache
Alle Kurse werden auf Englisch unterrichtet und sind Teil des offiziellen Lehrplans der Universität. Somit nehmen sowohl malaysische als auch Austauschstudenten gleichermaßen am Unterricht teil.
Kurswahl
Sobald du deine Bewerbung an uns übermittelt hast, wählst Du die Fakultät, welche am besten zu deiner Studienrichtung passt. Pro Semester kannst du zwischen zwei und sechs Kursen wählen. Du musst mindestens zwei bis drei Kurse der Fakultät, für die du dich entschieden hast, belegen und benötigst entsprechend Vorkenntnisse in diesen Bereichen. Du hast die Möglichkeit Kurse anderer Studienrichtungen, z.B. der Faculty of Economics, zu wählen, um dein Hauptstudium zu ergänzen. In diesem Fall sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Wähle deine Kurse bitte sorgfältig aus und beachte, dass sich die UPM das Recht vorbehält, das Kursangebot zu ändern. Da die UPM kein Studienprogramm und Kurse speziell für Austauschstudenten anbietet, solltest du auf eventuelle Änderungen vorbereitet sein. Für den Fall, dass einer deiner Kurse nicht verfügbar ist, solltest du bereits im Vorfeld einige Alternativen wählen. Es ist möglich, Änderungen an der Kurswahl nach Semesterbeginn vorzunehmen.
Wann finden die jeweiligen Kurse statt?
Vergewissere dich, dass deine Kurse auch während deines Semester unterrichtet werden. Beachte, dass das Herbstsemester (Beginn im September) als „Semester 1“ und das Frühlingssemester (Beginn im Februar) als „Semester 2“ bezeichnet werden.
Wahlfächer
Beachte bitte, dass einige Wahlfächer nicht jedes Semester angeboten werden. Einige Monate vor Semesterbeginn gibt die Universität eine endgültige Liste der Wahlkurse bekannt.
Kursvoraussetzungen
Es gibt eine Anwesenheitspflicht von mindestens 80%. Erfüllst du diese nicht, bestehst du unter Umständen den Kurs nicht. Beachte bitte, dass Aktivitäten und Exkursionen, die von deiner Fakultät oder dem International Office organisiert werden, Pflichtveranstaltungen sind und auch am Wochenende stattfinden können.
eCampus
Neben den oben genannten Studiengängen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Soziologie und Politik zu besuchen. Alle Kurse werden aus der Ferne unterrichtet und können unabhängig von Ort und Zeit besucht werden. Dies gibt dir die ultimative Flexibilität, dein Auslandsstudium mit verschiedenen akademischen Kursen zu kombinieren.
Alle Informationen zum eCampus findest du hier.
Du hast die Möglichkeit, dich während deiner Online Bewerbung für Fernstudiengänge zu entscheiden. Bitte beachte, dass jeder Fernstudienkurs 5 ECTS wert ist und mit einer zusätzlichen Gebühr von 149€ / 167USD verbunden ist.
Nach Abschluss Ihrer eCampus-Kurse erhältst du ein von der Undiknas University ausgestelltes akademisches Zeugnis. Zusätzlich erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Studierst du über Asia Exchange in Kuala Lumpur, so kannst du pro Semester zwischen zwei und sechs Kurse belegen (maximal ca. 30 ECTS Credits). Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhältst Du drei Credits, welche meist 5 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) Credits entsprechen.
Mehr dazu unter Credits
Studiengebühr:: 2,490 EUR / Semester
Bewerbungsgebühr: 75 EUR.
Was ist inkludiert in die Studiengebühren?
Du bist nicht aus Europa? Finde mehr heraus über unsere Gebüren.
ACHTUNG Bei der Ankunft in Malaysia fallen einige zusätzliche Gebühren an, wie z. B. Registrierungs-, Orientierungs-, Co-Lehrplan- und andere Mobilitätsgebühren sowie Gebühren für Gesundheitsuntersuchungen (insgesamt ca. 780 MYR). Bitte beachte, dass sich diese Gebühren ändern können. Darüber hinaus können für einige akademische Ausgaben (z. B. Bücher) Kosten in der Höhe von ca. 200 MYR anfallen. Das Studentenvisum kostet insgesamt ca. 1100 MYR (die Bearbeitung des Studentenausweises muss bei der Registrierung direkt an UPM gezahlt werden). Lies mehr über das Visum. Diese Kosten sind nicht in den Studiengebühren enthalten und werden von Asia Exchange nicht übernommen.
Die Faculty of Medicine and Health Sciences hat einen Bench Fee von 4000 MYR/ Semester, der die anfallenden Kosten für Forschung und Materialen abdeckt.
Deine Vorteile, wenn du dich durch Asia Exchange bewirbst
- Zusage oft schon innerhalb eines Tages
- Die Asia Exchange-Guide mit vielen Informationen über das Studieren in Malaysien und Unterkunft und ein Handbuch zum Bewerbungsprozess für das EVAL
- Orientierungstage
- Vorbereitungs-Webinar
- Kein Englischzertifikat von Nöten
- 100 EUR Diskount, wenn du dich für zwei Semester bewirbst
- Du bist mindestens 18 Jahre alt (zum Zeitpunkt Deiner Bewerbung musst du bereits 18 Jahre alt sein).
- Du bist an einer Einrichtung für höhere Bildung eingeschrieben (Universität oder vergleichbare Einrichtung).
- Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse (B2-Level) – Du musst jedoch keinen Englischtest ablegen.
Wir benötigen…
- Ein offizielles Zeugnis des letzten Semesters auf Englisch. Bitte beachte, dass UPM gute akademische Leistungen und eine Mindestanzahl nicht bestandener Kurse erwartet.
Für BewerberInnen der Fakultäten Maschinenbau, Ingenieurwesen, Informatik, Softwareentwicklung und Biomedizinischer Wissenschaften gilt, dass gute Noten die Chance akzeptiert zu werden erhöht. - eine gescannte Kopie deines Reisepasses. Bitte beachte, dass dein Reisepass noch mindestens 18 (achtzehn) Monate nach deiner Ankunft in Malaysia gültig sein. Falls dein Reisepass früher ablaufen sollte, musst du diesen schnellstmöglich verlängern lassen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen ohne gültigen Reisepass nicht weiterbearbeitet werden können.
- ein ausgefülltes Bewerbungsformular der UPM (Schau dir das Beispiel an)
- Ein offizielles Schreiben, das bestätigt, dass du StudentIn an einer Universität bist. Dieses Schreiben kann eine Immatrikulationsbestätigung, Studienbestätigung oder ein Empfehlungsschreiben deiner Heimuniversität. Das Schreiben muss auf Englisch verfasst sein.
Alle Unterlagen müssen bei deiner Ankunft, im Original, der UPM übergeben werde. Dem UPM Bewerbungsformular musst Du ein aktuelles Passfoto beifügen. Bei deiner Ankunft an der Universität benötigst du vier weitere Passbilder, z.B. für deinen UPM-Studentenausweis.
Bitte beachte, dass UPM deine Fakultätswahl in den Bewerbungsunterlagen streng prüft. Bitte wählen die Fakultät aus, die deiner Heimatfakultät am nächsten liegt.
Bewirb dich für ein Auslandssemester an der Universiti Putri Malaysia
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen (siehe Liste unten)
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester innerhalb von 1 – 7 Tagen
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
- Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
- nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein
- Fülle das Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung, in elektronischer Form, bekommst du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Drucke diese Bescheinigung aus, da sie zur Beantragung eines Studenten-Visums benötigt wird.
Studiengebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Stornierung
Falls es dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast Du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Die Universiti Putra Malaysia (UPM) belegt Platz zwei der besten Universitäten in Malaysia (Times Higher Education 2016) und zählt zu den besten 200 Universitäten weltweit (QS World Ranking, Platz 123). Die 1931 gegründete, öffentliche Universität zählt zu den Elitebildungseinrichtungen der Hauptstadt Kuala Lumpur und beherbergt ca. 32.000 Studenten und 16 Fakultäten.
Mehr über die Universiti Putra Malaysia erfährst du hier
Addresse
Mobility Section Putra International Centre Universiti Putra Malaysia 43400 UPM Serdang Selangor Darul Ehsan Malaysia
Akkreditierung
- International Association of Universities (IAU)
- Malaysian Qualifications Agency (MQA); follows MQA’s quality assurance practices, including the Code of Practice for Programme Accreditation (COPPA) and Malaysia Qualifications Framework (MQF)
- Belongs to the top 5 universities in Malaysia
- Research University (RU)
- Universiti Autonomi
- Commonwealth Association for Public Administration and Management (CAPAM)
- The Association of Southeast Asian Institutions of Higher Learning (ASAIHL)
- ASEAN University Network (AUN)
- Asean-European University Network (ASEA UNINET)
- EU-Malaysia Chamber of Commerce & Industry (EUMCCI)
- Association of Commonwealth Universities (ACU)
- Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
Die Universität bietet zahlreiche Sporteinrichtungen, unter anderem ein voll ausgestattetes Fitnessstudio, eine Sporthalle, einen Outdoor-Swimmingpool, einen Fußballplatz, einen Kunstrasenplatz für Hockey sowie ein Leichtathletik- und Fußballstadium mit erstklassiger Flutlichtanlage. Darüber hinaus bietet die UPM innerhalb des Campus einen olympischen Anforderungen genügenden Swimmingpool sowie internationalen Standards entsprechende Tennisplätze. Des Weiteren befinden sich einige der besten Grünanlagen des Landes, inklusive eines professionellen 18-Loch Golfplatzes, auf dem Campus. Spiele umsonst Golf, so oft du möchtest!
CO2-Kompensation
Leider wird der CO2-Fußabdruck jedes Studierenden erhöht durch den Flug ins Auslandsstudium. In den letzten Jahren wurde es deutlicher denn je: Wir stehen vor einer Klimakrise und der Luftverkehr ist für bis zu 10 % des Beitrags der Menschheit zur globalen Erwärmung verantwortlich. Aber sollten Studierende aufhören, ihren Traum vom Auslandsstudium zu verfolgen und ihre zukünftigen Ziele opfern? Wir denken, „auf keinen Fall“!
Wir sehen es als unsere Verantwortung an, unsere Umwelt zu bewahren, ein nachhaltiges Leben zu führen und den CO2-Fußabdruck jedem unserer Studierenden zu minimieren. Aus diesem Grund hat sich Asia Exchange für die Zusammenarbeit mit Atmosfair entschieden, einer gemeinnützigen Organisation, die aktiv zur CO₂-Minderung beiträgt und CO2-Ausgleich anbietet. Du kannst jetzt ganz einfach einen freien Geldbetrag an die Projekte von Atmosfair spenden, die sich der Kompensation von Co2-Emissionen widmen. Während des Bewerbungsverfahrens für dein Auslandsstudium hast du die Möglichkeit, durch deine Spende deine Flugemissionen zu mindern.
Gleichzeitig unterstützt Asia Exchange deine Bemühungen, den CO2-Fußabdruck unserer Auslandsstudienprogramme zu verringern, indem wir deine Spende verdoppeln und somit den gleichen Beitrag leisten.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie wähle ich meine Kurse aus?
A: Die Kursauswahl ist Teil des Bewerbungsformulars der UPM, welches du zusammen mit deiner kompletten Bewerbung bei uns einreichst. Während der Registrierung und zu Beginn des Semesters kannst du deine Kursauswahl immer noch anpassen.
F: Kann ich Kurse verschiedener Fakultäten belegen?
A: Ja! Es ist zwar ratsam, Kurse einer Fakultät zu belegen, die deinem Hauptstudium am nächsten kommt, aber du kannst gern Kurse anderer Fakultäten belegen.
F: Welches Niveau haben die Studienfächer?
A: Kurse, die mit den Nummern „3xxx“ und „4xxx“ gekennzeichnet sind, haben Bachelorniveau. die 4xxx-Kurse können auch als Masterkurse angerechnet werden.
F: Wird auf Englisch unterrichtet?
A: Ja! Die offizielle Unterrichtssprache ist Englisch. Du besuchst die gleichen Kurse wie andere internationale und einheimische Studierende.
F: Benötige ich ein Englischzertifikat?
A: Du benötigst weder für deine Bewerbung noch für dein Studenten-Visum ein Englischzertifikat.
F: Wie oft muss ich anwesend sein?
A: Die Kurse setzen eine Anwesenheit von mindestens 80% voraus.
F: Wann finden die Prüfungen statt?
A: Die Prüfungen finden am Ende des Semesters statt.
F: Welche Art von Visum benötige ich?
A: Zunächst musst du ein eVAL, danach ein Single-Entry Visum beantragen. Schließlich musst du zu Semesterbeginn deinen Studentenpass registrieren lassen.
F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Sobald du die offizielle Immatrikulationsbescheinigung der Universiti Putra Malaysia erhalten hast, ca. drei Monate vor Semesterbeginn, kannst du dein Visum beantragen.
F: Kann ich während des Semesters auch außerhalb Malaysias reisen?
A: Ja, aber erst, nachdem dein Studentenpass vollständig bearbeitet wurde. Dieser Prozess kann zwischen zwei und drei Wochen dauern. Aus diesem Grund raten wir davon ab, Reisen außerhalb Malaysias vor Beginn der Semesterferien zu planen.
F: Gibt es Unterbringungsmöglichkeiten auf dem Campus der Universiti Putra Malaysia?
A: Ja. Diese sind jedoch eher bescheiden ausgestattet und entsprechen nicht zwingend westlichen Standards.
F: Wie und wo finde ich eine passende Unterkunft?
A: Die meisten Studierenden ziehen es vor, in der Gegend um Seri Kembangan zu wohnen, ca. 10-15 Minuten mit dem Taxi vom Campus entfernt. BluConstellation und Dreamcity sind beispielsweise passende Optionen. Über die Studenten Facebookgruppe, für die du den Link vor Semesterbeginn erhältst, kannst du Makler kontaktieren.
F: Wie komme ich zum Campus?
A: Lade Dir die Grab Taxi App auf dein Telefon, es ist die sicherste, einfachste und schnellste Art und Weise, um in Kuala Lumpur von A nach B zu kommen.
F: Brauche ich eine Versicherung?
A: Ja. Um ein Studenten-Visum zu erhalten, musst du versichert sein. Du kannst während der Beantragung von eVal eine Versicherung über EMGS abschließen oder dir eigenständig eine ähnliche Versicherung heraussuchen.
F: Fallen neben den Studiengebühren weitere Kosten an?
A: Zusätzlich zu den Studiengebühren, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr für deine Bewerbung in Höhe von 75 EUR. Nach deiner Ankunft in Malaysia kommen weitere Kosten, beispielsweise für die Registrierung und Bestätigung deines Visums, für Einführungsveranstaltungen, Exkursionen und andere Serviceleistungen auf dich zu. Beachte bitte, dass sich die Höhe der Kosten ändern kann. Bei deiner Budgetplanung solltest du ebenfalls die Kosten für Flüge, Unterbringung und allgemeine Lebenshaltungskosten berücksichtigen.
Eine Übersicht über allgemeine Lebenshaltungskosten findest du hier
Weitere Informationen zur Planung deines Budgets für ein Auslandssemester findest du hier
F: Wie erhalte ich eine Unterschrift auf meinem Learning Agreement / Certificate of Enrollment?
A: Bitte fülle die Unterlagen aus und sende diese an info[at]asiaexchange.org.
F: Wann bekomme ich meine Immatrikulationsbescheinigung?
A: Ungefähr zwei bis drei Monate vor Semesterbeginn erhältst du die Immatrikulationsbescheinigung in elektronischer Form. Diese benötigst du, um dein eVAL zu beantragen, da dies mit der vorläufigen Bescheinigung von Asia Exchange nicht möglich ist.
F: Wann erhalte ich mein Transcript of Records?
A: Die Universität versendet deine Prüfungsergebnisse ca. zwei bis drei Monate nach Semesterende. Mit Hilfe des Studentenportals kannst du aber schon vorher deine Ergebnisse einsehen. Die Universität informiert dich, sobald die Ergebnisse online sind.