Reiseführer Kuala Lumpur
Malaysia – Dynamisch, chaotisch, sympathisch
Malaysia ist ein asiatischer Schmelztiegel aus verschiedenen Religionen, Ethnien und Kulturen. In den letzten Jahren hat Malaysia auch beachtliche Summen in seinem Bildungssystem festgestellt und auch immer mehr internationale Studierende.
Eine der besten Studentenstädte
Malaysia ist ein Land voller Rechte und und lebendiger, leben lebender Menschen. Die Malaien finden ihre Besucher mit einem Lächeln und sind immer für eine Plauderei bereit.
Malaysia liegt unter den Top-10 der am meisten besuchten Länder der Welt und überzeugt mit seiner freundlichen Weltoffenheit. Die Hauptstadt Kuala Lumpur, mit seinen rund 1.6 Mio. Einwohnern zählt zu den Städten mit den besten Lebensbedingungen weltweit. In der Landessprache bedeutet Kuala Lumpur „schlammiger Zusammenfluss zweier Flüsse“.
Hohe Lebensqualität bei niedrigen Kosten
Gerade für europäische Studierende ist Malaysia wegen seiner günstigen Lebenshaltungskosten und seiner hochwertigen Waren und Dienstleistungen ein wahres Schlaraffenland, das zu langen Einkaufsbummeln und zu Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels einlädt.
Schlüsselfaktoren

Offizieller Name: Malaysia
Hauptstadt: Kuala Lumpur
Staatsform: föderale, parlamentarische Wahlmonarchie
Bevölkerung: 29.1 Mio.
Area: 329.847 km²
Sprache: malaysisch (offizielle Amtssprache), englisch, chinesisch, verschiedene Dialekte, tamil, telugu, malayalam
Religion: Islam, Buddhismus, Taoismus, Hinduismus, Christentum, Sikhismus
Lebenserwartung: 77 Jahre (Frauen), 73 Jahre (Männer)
Währung: malaysischer Ringgit (MYR), 1 ringgit = 100 sen
Export: elektronische Geräte, Petroleum und Flüssigerdgas, Chemikalien, Palmöl
Bruttoinlandsprodukt: US $8,420 (World Bank, 2011)
Zeitzone: UCT + 8
-
Das Beste in Kuala Lumpur
Petronas Twin Towers
Die 88-stöckigen Petronas Twin Towers, fast einen halben Kilometer über dem Straßenniveau, sind eines der berühmtesten Wahrzeichen Malaysias und die bekannteste Form des Kuala Lumpur City Centers (KLCC). Zurzeit besitzen die Petronas Twin Towers den Titel der höchsten Zwillingsgebäude der Welt und des fünfthöchsten Wolkenkratzers. Die Skybridge im 41. Stock fungiert als unvergessliche Aussichtsplattform der Skyline von KL. Das majestätische Gebäude mit seinem futuristischen Äußeren aus Glasstahl und seinem traditionell inspirierten Interieur spiegelt die Bestrebungen Malaysias wider, sich vorwärts zu bewegen und gleichzeitig seine nationale Identität zu bewahren.
Nationalmuseum
Das National Museum im KL Lake Garden ist das wichtigste Museum des Landes. Das 1963 erbaute Museum ist ein wichtiges Informationszentrum für Kultur und Geschichte der Nation, Kunst und Handwerk, Flora und Fauna.
Kuala Lumpur Turm
Der Kuala Lumpur Tower ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und zugleich der höchste Turm Asiens und der vierthöchste der Welt. Der Aussichtsturm bietet einen Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive. Genieße die üppige Küche und einen 360-Grad-Blick auf die Skyline der Stadt.
Chinatown und Little India
Jalan Petaling ist das Zentrum von Kuala Lumpurs originaler Chinatown und auch bekannt als die belebteste Straße in KL. Shopper genießen diese belebte Straße rund um die Uhr. Seit seiner offiziellen Eröffnung im Jahr 2009 ist Little India schnell zu einem der beliebtesten Touristenziele der Stadt geworden. Diese farbenfrohe, lebhafte ethnische Enklave verfügt über eine gepflasterte Straße, dekorative Straßenlaternen und Bögen.
Zentraler Markt
Verbringen Sie einen Morgen mit einem Spaziergang durch den ehemaligen „nassen Markt“. Hier können Sie Souvenirs und asiatische Kunstgegenstände kaufen und lokale Künstler treffen, die ihre Arbeiten präsentieren.
Sultan Abdul Samad Gebäude
Kuala Lumpurs meist fotografiertes Gebäude, entworfen vom Architekten A. C. Norman.
Batu-Höhlen
Standort eines Hindu-Tempels und Schreins. Etwa 13 km nördlich von Kuala Lumpur.
The entrance of the Batu caves in Kuala Lumpur Istana Budaya
„Der Kulturpalast“, Schauplatz vieler internationaler Shows und Konzerte.
Merdeka Platz
8.2 Hektar Gebiet von historischem Interesse. Ein 100 Meter hoher Fahnenmast markiert den Ort, an dem im August 1957 die malaiische Flagge gehisst wurde, was die Unabhängigkeit des Landes bedeutet.
Sea Gardens
Der älteste und beliebteste Park in Kuala Lumpur.
Für Sehenswürdigkeiten außerhalb von Kuala Lumpur, sollten Sie nach Ipoh fahren, wo Sie die berühmten Gebäude aus der Kolonialzeit finden. Geschichtsinteressierte werden Malacca interessant finden. Penang ist bekannt für sein Essen und Kota Bharu für seinen starken islamischen Einfluss.
-
Geographie und Regionen
Geographisch ist Malaysia genau so vielfältig wie seine Kultur. Es liegt inmitten der asiatisch-pazifischen Region und genießt eine strategisch günstige Lage und ganzjährig warmes und feuchtes tropisches Klima.
Malaysia besteht aus zwei verschiedenen geographischen Teilen: der Halbinsel Malaysia im Westen und den Staaten Sarawak und Sabah auf der Insel Borneo im Osten, die beide nördlich des Äquators liegen und vom Südchinesischen Meer getrennt sind.
Die Geographie von Kuala Lumpur ist durch ein majestätisches Tal gekennzeichnet, das als Klang Valley bekannt ist. Das Tal wird von der Straße von Malakka im Westen, den Titiwangsa-Bergen im Osten und einigen kleineren Gebieten im Norden und Süden begrenzt.
-
Klima und Wetter
Kuala Lumpur hat ein warmes und sonniges tropisches Regenwaldklima, zusammen mit reichlich Regen, besonders während der Nordost-Monsunzeit von Oktober bis März. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über konstant. Die Höchstwerte liegen zwischen 31 und 33 ° C, während die Mindestwerte zwischen 22 und 23,5 ° C liegen.
-
Einkaufen
Nach einem Tag im Unterricht gibt es nichts Besseres als Shopping-Therapie! Es ist fair zu sagen, dass Kuala Lumpur ein Einkaufsmekka ist. Laut CNN (2012) ist KL die viertbeste Einkaufsstadt der Welt! Sie hält auch die Position des zweitbesten Einkaufszentrums in Asien-Pazifik (Globe Shopper Index 2012). Die meisten Besucher werden Malaysia ziemlich günstig finden, was bedeutet, dass es erschwinglich ist, selbst wenn Sie ein Studentenbudget haben. Sie finden hier alles von Straßenmärkten zu Luxusboutiquen.
Im Allgemeinen sind die Geschäfte in den großen Städten von 10:30 bis 21:30 bis 22:00 Uhr geöffnet. Traditionelle malaysische Stoffe, wie Batik, sind ein beliebtes Souvenir.
Das Haupteinkaufsviertel ist Bukit Bintang im Goldenen Dreieck, wo Sie die High Street und Designerläden sowie die Einkaufszentren wie den Pavilion Kuala Lumpur, die Starhill Gallery, das Suria KLCC und das Lot 10 Shopping Center finden. Bukit Bintang ist für jeden Geldbeutel geeignet. Neben Einkaufsmöglichkeiten gibt es verschiedene Cafés und Restaurants. Es gibt auch viele Einkaufszentren außerhalb der Stadt, wie Sunway Pyramid Shopping-Center, Mid-Valley Mega-Mall und One Utama Damansara.
Probieren Sie einige der schönen Märkte der Stadt aus, wie den Central Market in der Chinatown Petaling Street. Hier finden Sie sicherlich Kunsthandwerk und Souvenirs. Für Stoffe, gehen Sie nach Little India.
Für einige ernsthafte Shopping-Bedürfnisse gibt es zwei jährliche Mega-Verkauf Veranstaltungen, Malaysia Mega Sale Carnival und der Malaysia Year End Sale, um Ihr Verlangen zu befriedigen. Für den täglichen Einkauf ist Jalan Tuanku Abdul Rahman eine der bekanntesten Einkaufsstraßen für Einheimische in Kuala Lumpur.
Beliebte Einkaufszentren
- Suria KLCC: Perfekte Lage direkt neben den Petronas Twin Towers.
- Pavillon Kuala Lumpur: Moderner Komplex mit einer breiten Palette internationaler Marken.
- Avenue K: Dieses sechsstöckige Einkaufszentrum in der Nähe der Petronas Twin Towers bietet Hightech-Produkte sowie handgefertigte asiatische Produkte.
- The Weld: Zwischen Jalan Raja Chulan und Jalan P. Ramlee. Shop für Schuhe, Handtaschen, Kosmetik, Kleidung, Stoffe, Gemälde, Holzhandwerk …
- Ampang Park Shopping Centre: KLs erster Einkaufskomplex! Bewundern Sie die erste Rolltreppe des Landes beim Einkaufen!
-
Essen und Trinken
Malaysisches Essen ist eine bunte Mischung von Geschmäckern, inspiriert von der malaiischen, chinesischen und indischen Küche. Für ein authentisches malaysisches Essen sollten Sie unbedingt das berühmte Hawker Food von Kuala Lumpur probieren. Einige der besten Cafés und Stände befinden sich in Jalan Alor im Goldenen Dreieck und in Chinatown. Auch Curry-Häuser (kedai mamak) sind sehr beliebt. Nach einer kulinarischen Nacht können Sie bei einem Drink in einer der Bars auf der Dachterrasse von Kuala Lumpur wie der Skybar at Traders oder der View Rooftop Bar entspannen
-
Transport
Fluggesellschaften: Malaysia Airlines ist die wichtigste nationale Fluggesellschaft, die von und nach KLIA fliegt.
Vom Flughafen: Klia Express, eine 28-minütige Nonstop-Reise von KLIA nach KL Sentral, kostet RM35.00 pro Person.
KTM, das nationale Eisenbahnnetz, bietet Zugverbindungen von Singapur zur thailändischen Grenze und entlang der Ostküste der Halbinsel Malaysia. KTM Komuter verbindet auch Vororte mit Kuala Lumpur. Mehr als 200 Züge fahren täglich in einer Frequenz von 15 Minuten. Malaysia Rail-Pässe sind für 5, 10 oder 15 Tage verfügbar.
Rapid KL ist der Hauptdienstleister des öffentlichen Verkehrs im Klang Valley. Sie betreibt die Kelana Jaya RailLine (früher bekannt als PUTRA) und die Ampang Rail Line (früher bekannt als STAR), zusammen mit einem Netz von 165 Buslinien. Das integrierte Transportnetz von RapidKL befördert wöchentlich rund 4,8 Millionen Passagiere mit 992 Bussen und 48 täglich verkehrenden Bahnhöfen.
KL City Buses bieten verschiedene Arten von Service in der Stadt und den Vororten von 6:00 Uhr bis Mitternacht. Die Häufigkeit dieser Busse hängt vom Ziel ab. Feeder-Busse fahren von Lot 10 auf Jalan Sultan Ismail nach Hentian Dua (Flughafen-Busbahnhof) auf der Jalan Duta. Die Fahrt dauert je nach Verkehr etwa 30 Minuten und die Frequenz beträgt alle 20 Minuten. Von Hentian Dua gibt es einen stündlichen Bus zum KLIA (die Dauer der Reise ist ungefähr 1 Stunde 45 Minuten), mit kombinierten Tarifen, die von RM 18 bis RM 25 reichen. Öffentliche Busse und zwischenstaatliche klimatisierte Busse fahren zwischen den meisten Städten und Gemeinden in Malaysia. Sie sind komfortabel und die Preise sind vernünftig.
Taxis sind in allen malaysischen Städten bequem verfügbar. Die Fahrpreise werden nach Kilometern berechnet.
Moderne Fährverbindungen werden vom Festland zu den großen Inseln wie Penang und Langkawi auf der Halbinsel Malaysia angeboten. Reguläre Bootsverbindungen stehen auch zur Insel Pangkor und den Mersing-Tioman Island Routen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es einen Langboot-Service von Labuan bis zum Festland Sabah im malaysischen Borneo.
-
Währung
-
Sicherheit
Im Allgemeinen ist Kuala Lumpur ein sicheres Reiseziel für Touristen. Die Polizeipräsenz auf den Straßen, besonders in Gegenden mit vielen Touristen und während der Nacht, hat in den letzten Jahren zugenommen. Trotzdem sollte man der trügerischen Freundlichkeit des einen oder anderen Einheimischen mit Vorsicht begegnen. BesucherInnen sind gesetzlich verpflichtet, sich jederzeit ausweisen zu können.
-
Impfungen
Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio und Tetanus-Diphtherie sollten auf dem neuesten Stand gehalten werden. Hepatitis A und B werden ebenfalls empfohlen. Typhus für Reisende, die gerne außerhalb der großen Restaurants und Hotels essen oder trinken.
Japanische Enzephalitis ist empfehlenswert für diejenigen, die einen Monat oder länger in ländlichen Gebieten verbringen möchten oder nach Sonnenuntergang in ländlichen Gebieten viel Zeit im Freien verbringen.
Gelbfieber ist für alle Reisenden erforderlich, die aus einem Gebiet mit Gelbfieberinfektion in Afrika oder Amerika kommen, und für Reisende, die mehr als 12 Stunden auf einem Flughafen in einem Land mit Gelbfieberrisiko unterwegs sind.
Tollwut ist ratsam für Reisende, die viel Zeit im Freien verbringen oder ein hohes Risiko für Tierbisse haben oder an Aktivitäten beteiligt sind, die sie in direkten Kontakt mit Fledermäusen bringen könnten.
Wenn Sie ein Malariagebiet in Malaysia besuchen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über Sicherheitsvorkehrungen sprechen, um eine Malariainfektion zu vermeiden.