Siam University - International Business Program
Auslandssemester oder Vollstudium (Bachelor of Business Administration) in Bangkok
Absolviere ein Auslandsstudium in Bangkok an einer der besten Universitäten Thailands. Studiere International Business für ein oder zwei Semester oder schließe einen Bachelor of Business Administration ab. Bewirb dich schnell und unkompliziert und erhalte noch heute deine Zusage.
Programm Überblick
Semester
Semester 2 (Jan – Mai),
Semester 3 (Jun – Aug),
Semester 1 (Aug – Dez)
Max. Credits
ca. 30 ECTS
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Aufgaben, Exkursionen
STUDIENNIVEAU
Bachelor, GAP year
STUDIENGEBÜHREN
2190 EUR (2290) / Semester
oder 12.000 EUR / Komplettes Bachelorstudium
+ 75 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFACHBEREICHE
Business, economics, management, social sciences, tourism, hospitality
SIAM UNIVERSITY
TOP 10 OF THAI UNIVERSITIES #301 - 400 WORLD RANKING
#11
BEST UNIVERSITY IN THAILAND
BEST UNIVERSITY IN THAILAND
IN GOOD HEALTH AND WELLBEING RANKING
#11 in Sustainable cities and communities
SEMESTERDATEN
SEMESTER 1
- Semesterdaten
- 21.08.2023 – 23.12.2023
- Einführung
- 21.08.2023
- Bewerbungsfrist
- 05.08.2023
- Semesterferien
- TBA
SEMESTER 2*
- Semesterdaten
- 15.01.2024 – 20.05.2024
- Einführung
- 16.01.2024
- Bewerbungsfrist
- 18.12.2023
- Semesterferien
- TBA
SEMESTER 3*
- Semesterdaten
- 10.06.2024 – 11.08.2024
- Einführung
- 10.06.2024
- Bewerbungsfrist
- 14.05.2024
- Semesterferien
- TBA
SEMESTER 1*
- Semesterdaten
- 19.08.2024 – 23.12.2024
- Einführung
- 19.08.2024
- Bewerbungsfrist
- 05.08.2024
- Semesterferien
- TBA
*) Daten sind vorläufig
Programm Highlights
wähle zwischen einer Vielzahl von Business- und Managementkursen oder mache einen kompletten Bachelor-Abschluss im Bereich Business Administration
sammle internationale Erfahrung in einer der aufregendsten Städte Asiens
lerne Thailand und seine Kultur kennen und entdecke Südostasien
verbessere deine Englischkenntnisse und interkulturellen Fähigkeiten
treffe Menschen aus der ganzen Welt und knüpfe internationale Kontakte
genieße viele Freizeitaktivitäten, sowohl in Bangkok als auch auf dem Campus
Das International Business Programm der Siam University
Das International Business Program (IBP) ist ein englischsprachiges Bachelorprogramm. Für alle, die eine Karriere im internationalen Wirtschaftsbereich anstreben bzw. ihren derzeitigen Studiengang mit einigen Businesskursen aufwerten möchten, ist dieses Programm die richtige Wahl. Du kannst entweder einen kompletten Abschluss (vier Jahre) machen oder als Austauschstudent ein bzw. zwei Semester absolvieren.
Ist das Programm das Richtige für dich?
- Du bist Abiturient oder studierst gerade
- Du möchtest deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Businessbereich fördern
- Du möchtest deine Englischkenntnisse und interkulturellen Fähigkeiten verbessern
- Du möchtest Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen
- Du möchtest in deiner Freizeit die aufregende Stadt Bangkok erkunden
Abschluss eines vollständigen BBA-Abschlusses an der Siam University
Das Bachelor-Studium in International Business an der Siam University dauert insgesamt vier Jahre. Das Programm ist eine hervorragende Möglichkeit für dich, eine wirklich globale Denkweise und Kompetenz zu entwickeln und zahlreiche Möglichkeiten sowohl für eine Karriere als auch für ein Postgraduierten- / Masterstudium in Wirtschaft im Ausland zu erhalten. Um sich zu bewerben, benötigst du nur einen Abschluss der Sekundarstufe II. Es gibt keine Aufnahmeprüfung. Um dein Studium erfolgreich abzuschließen, musst du über gute Englischkenntnisse verfügen. Es besteht die Möglichkeit, zu Beginn deines Studiums Englischkurse zu belegen.
Auslands-Semester
Als IBP-Austauschstudent hast du bei deiner Kursauswahl mehrere Optionen. Deinen Interessen und Präferenzen entsprechend, kannst du Kurse, unabhängig vom Level (Jahr) oder Fachbereich, frei wählen. Als IBP-Austauschstudent musst du im Vorfeld keinen Businessstudiengang absolviert haben. Pro Semester werden ca. 20 Kurse angeboten, darunter auch einige im Bereich Gesellschaftswissenschaften. Du kannst zwischen drei und sechs Kurse pro Semester belegen. Zwei der sechs Kurse kannst du auch aus dem MBA Programm auswählen. Für eine Zusatzgebühr (ca. 120 EUR) können weitere Kurse belegt werden.
Kursunterlagen
Eine Übersicht aller Kurse zusammen mit einer kurzen Beschreibung findest du im Kursliste und zusammenfassung. Der allgemeine Studienplan zeigt dir, welche Kurse in welchem Semester stattfinden. Ausführliche Kursbeschreibungen kannst du dem nachfolgenden Lehrplan entnehmen:
- Kursbeschreibungen – International Business Administration
- Kursbeschreibungen – Hospitality and Tourism course
Die Lehrpläne sind exemplarisch und gelten für die meisten Kurse. Alle übrigen Lehrpläne werden spätestens bei Vorlesungsbeginn ausgehändigt. In den Kursunterlagen stehen die Begriffe „first“, „second“ usw. für das Studienjahr, in dem der Student erwartungsgemäß diesen Kurs belegen sollte.
Verfügbarkeit der Kurse
Die im Kurskatalog aufgelisteten Core Courses (2.1) und Required Courses in the Major Field (2.2) finden jedes Jahr, entweder in Semester 1 oder Semester 2, statt. Bei der Auswahl deiner Kurse solltest du darauf achten, dass diese auch während deines Semesters stattfinden. Diese Information findest du auf den Seiten zwei und drei des Kurskatalogs. Kurse die unter „General Education“ und „Major Electives“ gelistet sind, finden nicht jedes Semester statt. Falls du einen dieser Kurse belegen möchtest, solltest du dir zusätzlich einen Core Course als Plan B aussuchen. Zu Beginn des Semesters ist ein ausführlicher Stundenplan verfügbar.
eCampus
Neben den oben genannten Studiengängen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Soziologie und Politik zu besuchen. Alle Kurse werden aus der Ferne unterrichtet und können unabhängig von Ort und Zeit besucht werden. Dies gibt dir die ultimative Flexibilität, dein Auslandsstudium mit verschiedenen akademischen Kursen zu kombinieren.
Alle Informationen zum eCampus findest du hier.
Du hast die Möglichkeit, dich während deiner Online Bewerbung für Fernstudiengänge zu entscheiden. Bitte beachte, dass jeder Fernstudienkurs 5 ECTS wert ist und mit einer zusätzlichen Gebühr von 149€ / 167USD verbunden ist.
Nach Abschluss Ihrer eCampus-Kurse erhältst du ein von der Undiknas University ausgestelltes akademisches Zeugnis. Zusätzlich erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
VOLLSTUDIUM
Kursunterlagen
Du findest alle verfügbaren Kursbeschreibungen, indem du auf den folgenden Link klickst:
Die Lehrpläne sind vorbildlich und für die meisten Kurse verfügbar.
Die restlichen Lehrpläne werden spätestens zu Beginn der Vorlesungen ausgehändigt. In den Kursunterlagen beziehen sich die Begriffe „erste“, „zweite“ usw. auf Studien im ersten Jahr, Studien im zweiten Jahr usw., dh auf das Jahr, in dem die Studierenden studieren werden voraussichtlich an den Kursen teilnehmen.
Studienplan des International Business Program (IBP)
Lade unten den Studienplan für das gesamte Programm herunter.
Das Studium im Studiengang kann entweder im 1. oder im 2. Semester begonnen werden.
-
Ein abgeschlossener Kurs der Siam University wird mit 3 Credits bewertet, welche üblicherweise 5 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) entsprechen. Mehr zur Umrechnung von Credits erfährst du hier.
Studiengebühr (Auslandssemester): 2,190 EUR (2290 EUR) / Semester
Bewerbungsgebühr: 75 EUR.
Folgendes ist in den Gebühren enthalten.
VOLLSTUDIUM
Der Preis für den BBA-Abschluss beträgt je nach Kurswahl ca. 12.000 EUR / 13.200 USD (02/2020). Beachte, dass die Lebenshaltungskosten in Asien niedriger sind als in Europa und Nordamerika. Möglicherweise hast du Anspruch auf staatliche Zuschüsse, auch wenn du in deinem Heimatland keine Universität besuchst. Es gibt auch verschiedene Stipendien für alle Nationalitäten. Lies mehr über Stipendien.
Zahlungsverfahren
Die Studiengebühren für die ersten beiden Semester betragen 2,190 EUR (europäische Studierende) oder 3500 USD (Studierende außerhalb Europas) pro Semester. Die ersten beiden Semester werden auf einmal an Asia Exchange ausgezahlt und die restlichen Semester werden vor jedem Semester direkt an die Universität ausgezahlt. Bitte beachte, dass die Studiengebühr für die verbleibenden Semester in Thai Baht bezahlt werden muss und je nach Wechselkurs variieren kann.
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du hast Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- ausreichend Englischkenntnisse. Ein Englischtest ist jedoch nicht notwendig
- Wir benötigen einen beglaubigten Nachweis deiner Prüfungsergebnisse auf Falls du noch an keiner Universität eingeschrieben warst, benötigen wir eine Kopie deines Abiturzeugnisses oder ein vergleichbares Zeugnis.
- Wir benötigen eine Kopie deines Reisepasses. Dieser muss noch mindestens sechs Monate nach deiner Ankunft in Thailand gültig sein. Falls du ein One-Year Multiple Entry Visa beantragst, muss Dein Reisepass noch mindestens 18 Monate gültig sein.
Bewirb dich für ein Auslandssemester oder Bachelor Studium an der Siam University
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen
(siehe Liste unten)
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und
lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester
innerhalb von 1 – 7 Tagen
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
- Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
- nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein
- Fülle das Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung, in elektronischer Form, bekommst du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Drucke diese Bescheinigung aus, da sie zur Beantragung eines Studenten-Visums benötigt wird.
Studiengebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Stornierung
Falls es dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast Du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Die Siam University ist Thailands fünftgrößte, private Universität mit diversen Austauschvereinbarungen weltweit. Sie ist bei Austauschstudenten sehr beliebt: jedes Jahr nehmen 400 Austauschstudenten an den internationalen Programmen der Siam University teil. Mehr über die Siam University erfährst du hier.
Adresse:
Siam University 235 Petchkasem Road Phasi-charoen Bangkok 10163 Thailand
Kontaktperson der Siam University:
Mr. Rengson Mualchontham
HOCHSCHULAKKREDITIERUNG
- Ministry of Education in Thailand
- International Association of Universities (IAU)
- Association of Southeast Asian Institutions of Higher Learning (ASAIHL)
- International Association of University Presidents (IAUP)
- Association of Universities in Asia and Pacific (AUAP)
- International Association of Europe Hotel Schools (EUHOFA)
- The Asian Regional Training and Development Organization (ARTDO)
- University Mobility in Asia and the Pacific (UMAP)
- Member of The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
- Global University Network for Innovation (GUNI)
- World Association of Cooperative Education (WACE)
Die Siam University bietet dutzende Sport- und Kunstvereine sowie Aktivitäten zur Verbesserung deiner beruflichen Fähigkeiten an. Das Sportzentrum, mit einem großen Parkplatz, befindet sich im hinteren Teil des Campus, an der linken Ecke des Gebäudes Nr. 19. Studierende können sich hier kostenlos Basketbälle, Volleybälle sowie Badminton- und Pingpongschläger ausleihen. Als Student der Siam University kannst du das Fitnessstudio benutzen und fast alle Sportarten, indoor wie outdoor, ausprobieren.
Falls du planst, durch Sudostasien zu reisen, ist Bangkok der ideale Ausgangspunkt dafür. Die günstige Lage und exzellente Verkehrsanbindung ermöglichen Wochenendausflüge zu Stränden, Regenwäldern und Bergregionen sowie den Nachbarländern.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F: Sollte ich meine Kursauswahl vor Semesterbeginn treffen?
A: Deine Kurse wählst du nach deiner Ankunft in Bangkok, vorzugsweise vor Semesterbeginn, aus.
F: Gibt es Pflichtkurse?
A: Nein.
F: Kann ich Masterkurse belegen, obwohl ich Bachelorstudent bin?
A: Ja. Als BBA-Student kannst du 1-2 MBA-Kurse belegen.
F: Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
A: Vorlesungen haben eine Anwesenheitsquote von mindestens 80%, darüber hinaus musst du an allen Pflichtseminaren und -exkursionen teilnehmen.
F: Muss ich am Einführungstag teilnehmen?
A: Das ist ratsam, da du eine Menge nützlicher Informationen an diesem Tag bekommst.
F: Wie lange dauert das Vollstudium?
A: Das Vollstudium dauert vier Jahre.
F: Muss ich eine Schuluniform tragen?
A: Ja. Das Oberteil ist ein Shirt mit weißem Kragen. Frauen tragen einen schwarzen Rock, Männer eine schwarze Hose. Unserer Erfahrung nach gewöhnen sich die Studierende innerhalb der ersten Tage an die Uniform, da diese sehr bequem ist – immerhin hast du morgens nicht das Problem, etwas Passendes zum Anziehen finden zu müssen.
F: Was ist das richtige Visum, um in Thailand studieren zu können?
A: Das richtige Visum ist das „Non-immigrant visa ED“.
F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Nachdem du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, also ca. einen Monat (spätestens) vor Semesterbeginn. Der Bearbeitungsprozess nimmt ca. vier bis fünf Werktage in Anspruch. Mehr über allgemeine Anweisungen zum Beantragen eines Visums findest du hier.
F: Wie finde ich eine passende Unterkunft?
A: Lies dir unsere Tipps zum Thema Unterbringungsmöglichkeiten in Bangkok durch. Darüber hinaus erhältst du unseren Asia Exchange Guide mit weiteren nützliche Tipps. Die meisten Studierenden wohnen in der Nähe des Siam University Campus, da dies eine freundliche und preisgünstige Gegend ist.
F: Sollte ich bereits im Vorfeld eine Wohnung buchen oder erst nachdem ich in Bangkok angekommen bin?
A: Das liegt ganz bei dir. Die meisten Studierenden ziehen es vor, vor Ort nach Wohnungsangeboten zu suchen.
F: Welche Impfungen benötige ich?
A: Neben den grundlegenden Impfungen gegen MMR und Diphterie-Tetanus empfehlen wir Impfungen gegen Hepatitis A und B. Informiere dich im Vorfeld bei Deinem Hausarzt.
F: Benötige ich eine Reiseversicherung?
A: Du musst für die gesamte Dauer des Auslandsstudiums unfall- und krankenversichert sein. Die Hochschule kann zu Beginn des Semesters eine Kopie der Versicherungsbescheinigung verlangen. Zusätzliche Informationen und empfohlene Versicherungspakete.
F: Mit welchen Ausgaben muss ich rechnen?
Neben den Studiengebühren musst du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung. Die Lebenshaltungskosten in Bangkok sind verhältnismäßig günstig, es kommt aber ganz auf deinen persönlichen Lebensstandard an. Eine Übersicht über Lebenshaltungskosten sowie einen Ausgabenplan findest du hier.
F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Lernvereinbarung / Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle das entsprechenden Dokument aus und schicke es an info[at]asiexchange.org.
F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung?
A: Die Bescheinigung wird ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn an die Adresse, welche du in deiner Bewerbung angegeben hast, geschickt. Bitte informiere uns umgehend, sollte sich deine Adresse ändern.
F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis?
A: Den Nachweis erhältst du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende.
Although studying abroad for a semester or two has many tangible benefits, such as improved language skills, enhanced intercultural competence and a new network of friends from all over the world, nothing quite compares to completing a full university degree abroad if you want to really kickstart an international career and get ahead. Not only will you obtain an internationally recognized degree, but you will also gain a level of insight into the life and culture of the host country not possible during a shorter stay.
An international education is beneficial in multiple ways. Your language skills improve; you will network with people from around the world; and you will become familiar with different cultures. These are priceless skills in your future career, in the more and more international markets and supply chains of the world. Asia is only going to grow in importance and power in the future. This means more and more employers will be looking for professionals with in-depth knowledge of Asia.
Nicht der Studienort den du gesucht hast?