
Kasetsart University Student Exchange Program
Studiere Economics, Engineering, Agriculture & Tourism in Bangkok
Studiere ein unvergessliches Semester an der renommierten Kasetsart University. Nimm am Kasetsart University Bachelor Student Exchange Programm (KUSEP) or International MBA Programm (KIMBA) teil und studiere Economics, Engineering, Agriculture oder Tourism im Herzen Bangkoks. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert und du erhältst deine Zusage meist schon innerhalb eines Tages.
Programm Überblick
Semester
Frühling (Jan – Mai),
Herbst (Aug – Dez)
Max. Credits
ca. 35-36 ECTS
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Hausarbeiten, Kulturelle Business Exkursionen
STUDIENNIVEAU
Bachelor und Master
STUDIENGEBÜHREN
2,190 EUR / Semester + 75 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFACHBEREICHE
Economics, engineering, tourism, social sciences, languages, tropical agriculture und business administration
Kasetsart University
#3 Best University in Thailand
#57
in QS world university ranking for agriculture & forestry
#1
Best university in thailand for computer science
#1 Largest university in thailand
Semesterdaten
SOMMER 2024
- Semesterdaten
- 08 Januar – 13. Mai, 2024
- Einführungstage
- 4. – 5. Januar
- Bewerbungsfrist
- 31. Oktober 2023
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2024*
- Semesterdaten
- 05. August – 18. Dezember, 2024
- Einführungstage
- 01. – 02. August
- Bewerbungsfrist
- 15. Mai 2024
- Semesterferien
- TBA
SOMMER 2025*
- Semesterdaten
- 06 Januar – 13. Mai, 2025
- Einführungstage
- 2. – 3. Januar
- Bewerbungsfrist
- 16. Oktober 2024
- Semesterferien
- TBA
HERBST 2025*
- Semesterdaten
- 04. August – 18. Dezember, 2025
- Einführungstage
- 01. – 02. August
- Bewerbungsfrist
- 15. Mai 2025
- Semesterferien
- TBA
Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben
*) Daten sind vorläufig
Virtuell erkunden – interaktive Studienorte
Programm Highlights
Triff Menschen aus der ganzen Welt und knüpfe internationale Kontakte
Wähle zwischen einer Vielzahl von Business- und Managementkursen und Kursen aus dem Ingenieurwesen und Tourismus
Sammle internationale Erfahrung in einer der aufregendsten Städte Asiens und erkunde Thailand in deiner Freizeit
Verbessere deine Englischkenntnisse, kreatives Denken und interkulturellen Fähigkeiten
Genieße viele Freizeitaktivitäten, sowohl in Bangkok als auch auf dem Campus
Studieren im Kasetsart University Student Exchange Program
Das Kasetsart University Student Exchange Program ist ein fachübergreifendes Studienprogramm mit Kursen aus verschiedensten Bereichen, wie z.B. Economics, Business, Engineering, Tourism und Tropical Agriculture. Das International MBA Program (KIMBA) bietet darüber hinaus Master-Kurse in Business Administration an. Diese große Vielfalt ermöglicht es dir, einen fachübergreifenden Lehrplan zusammenzustellen, der auf deine Interessen und Karriereziele zugeschnitten ist. Alle Kurse sind Teil des offiziellen Lehrplans der Universität.
Ist das Programm das Richtige für dich?
- Du studierst an einer Universität oder vergleichbaren Einrichtung
- Du möchtest dich neuen Herausforderungen stellen und dein Wissen erweitern
- Du möchtest deine Englischkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen verbessern
- Du möchtest Menschen aus der ganzen Welt kennen lernen
- Du möchtest in deiner Freizeit die aufregende Stadt Bangkok entdecken
Fakultät – Economics
Fakultät – Business Administration
Faculty of Agro-Industry
Fakultät – Engineering
- Kurslisten und Zusammenfassungen
- Syllabi der meistbesuchten Kurse
- Stundenplan (Herbst/Frühjahr)
- Mechanical Engineering – Kurszusammenfassungen
- Electrical-Mechanical Manufacturing Engineering – Kurszusammenfassungen
- Software and Knowledge Engineering – Kurszusammenfassungen
- Electrical Engineering – Kurszusammenfassungen
- Industrial Engineering – Kurszusammenfassungen
Fakultät – Tourism
Fakultät – Agriculture
- Kurslisten und Zusammenfassungen
- Syllabi der mistbesuchten Kurse
- Tropical Agriculture Kurszusammenfassungen
- Stundenplan (Herbst/ Frühjahr)
Fakultät – Science
- Integrated Chemistry – Kurslisten
- Integrated Chemistry – Kurs Syllabi (coming soon)
- Stundenplan
Allgemeine Informationen
Der thailändische Sprachkurs ist für alle KUSEP-Studenten Pflicht. Die KUSEP-Kurse sind Teil des offiziellen Lehrplans der Universität. Du studierst gemeinsam mit einheimischen und internationalen Studierenden der Kasetsart University. Es gibt darüber hinaus Kurse speziell für Austauschstudenten. Während einiger Semester werden auch Tennis- und Golfkurse sowie Kurse in Gewichtheben angeboten. Für Kurse im Bereich Economics und Engineering, musst Du deine Vorkenntnisse nachweisen. Dies findet meist vor Ort, zu Beginn des Semesters statt.
Das Semester beginnt mit einer Einführungsveranstaltung. Danach finden drei bis vier Mal pro Woche Vorlesungen statt. Studierende müssen mindestens drei Kurse pro Semester belegen. Alle Kurse haben eine Anwesenheitspflicht von mindestens 80%. Studierende, die diese Quote nicht erfüllen, laufen Gefahr, ihr Studenten-Visum zu verlieren. Einige Kurse beinhalten Ausflüge zu Unternehmen oder kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Ausflüge sind, genau wie die übrigen Vorlesungen, Pflichtveranstaltungen.
Die meisten Dozenten verfügen über internationale Erfahrung und haben in der Regel ein abgeschlossenes Auslandsstudium.
Kurswahlen
Nachdem Du in Bangkok angekommen bist, wählst du endgültig deine Kurse aus und übermittelst deine finale Auswahl an deine Heimatuniversität. Es ist also nicht nötig, dass du während deiner Bewerbung eine finale Entscheidung triffst. Beachte bitte, dass sich Kurse verschiedener Fakultäten unter Umständen überschneiden können. Wie an anderen Universitäten weltweit üblich, können sich Termine und Kursangebote, ohne Vorankündigung ändern. Die drittletzte Nummer des Kurscodes gibt Auskunft über das Level des Kurses, z.B. 1. Jahr, 2. Jahr, 3. Jahr oder 4. Jahr. Der Kurs 01205305 „Digital Circuits and Microcontrollers“ ist beispielsweise ein Kurs aus dem 3. Jahr des Studiums.
Syllabi
Falls du deiner Heimatuniversität Kursbeschreibungen & Syllabi vorlegen musst, nutze die genannten Kursbeschreibungen der Kasetsart University. Das hilft deiner Universität dabei, zu entscheiden, wie einzelne Kurse angerechnet werden können und ob eventuell Stipendien vergeben werden können. Detaillierte Syllabi werden zu Beginn der Vorlesungen verteilt.
eCampus
Neben den oben genannten Studiengängen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Soziologie und Politik zu besuchen. Alle Kurse werden aus der Ferne unterrichtet und können unabhängig von Ort und Zeit besucht werden. Dies gibt dir die ultimative Flexibilität, dein Auslandsstudium mit verschiedenen akademischen Kursen zu kombinieren.
Alle Informationen zum eCampus findest du hier.
Du hast die Möglichkeit, dich während deiner Online Bewerbung für Fernstudiengänge zu entscheiden. Bitte beachte, dass jeder Fernstudienkurs 5 ECTS wert ist und mit einer zusätzlichen Gebühr von 149€ / 167USD verbunden ist.
Nach Abschluss Ihrer eCampus-Kurse erhältst du ein von der Undiknas University ausgestelltes akademisches Zeugnis. Zusätzlich erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Fakultät – Business Administration
Das International MBA Program (KIMBA) bietet Studienfächer in Business Administration an mit einem Fokus auf Global Business. The lesson plan and course descriptions can be found below. Siehe unten für die Kursbeschreibungen und den Studienplan. Bitte beachte, dass die Kursauswahl sich ohne Ankündigen kurzfristig ändern kann.
Allgemeine Informationen
Du studierst gemeinsam mit einheimischen und internationalen MBA Studierenden der Kasetsart University. Es gibt darüber hinaus Kurse speziell für Austauschstudenten. Während einiger Semester werden auch Tennis- und Golfkurse sowie Kurse in Gewichtheben angeboten.
Das Semester beginnt mit einer Einführungsveranstaltung. Danach finden drei bis vier Mal pro Woche Vorlesungen statt.Für einige MBA Kurse musst Du deine Vorkenntnisse nachweisen. Dies findet meist vor Ort, zu Beginn des Semesters statt. Studierende müssen mindestens drei Kurse pro Semester belegen. Alle Kurse haben eine Anwesenheitspflicht von mindestens 80%. Studierende, die diese Quote nicht erfüllen, laufen Gefahr, ihr Studenten-Visum zu verlieren. Einige MBA Kurse beinhalten Ausflüge zu Unternehmen oder kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Ausflüge sind, genau wie die übrigen Vorlesungen, Pflichtveranstaltungen.
Die meisten Dozenten verfügen über internationale Erfahrung und haben in der Regel ein abgeschlossenes Auslandsstudium.
Kurswahlen
Nachdem Du in Bangkok angekommen bist, wählst du endgültig deine Kurse aus und übermittelst deine finale Auswahl an deine Heimatuniversität. Es ist also nicht nötig, dass du während deiner Bewerbung eine finale Entscheidung triffst. Wie an anderen Universitäten weltweit üblich, können sich Termine und Kursangebote, ohne Vorankündigung ändern. Die drittletzte Nummer des Kurscodes gibt Auskunft über das Level des Kurses, z.B. 1. Jahr oder 2. Jahr.
Syllabi
Falls du deiner Heimatuniversität Kursbeschreibungen & Syllabi vorlegen musst, nutze die genannten Kursbeschreibungen der Kasetsart University. Das hilft deiner Universität dabei, zu entscheiden, wie einzelne Kurse angerechnet werden können und ob eventuell Stipendien vergeben werden können. Detaillierte Syllabi werden zu Beginn der Vorlesungen verteilt.
Ein Kurs an der Kasetsart University (Vorlesungen, Hausarbeiten, Exkursionen, Ausflüge sowie Vorbereitung und Abschluss von Prüfungen) wird mit 3 Thai Credits bewertet, was in der Regel 5 ECTS Credits entspricht. Pro Woche sind drei Vorlesungsstunden und sechs Stunden für das Selbststudium vorgesehen. Du kannst während eines Semesters als Bachelor Student bis zu 7 Kurse und während eines Semesters als Master Student bis zu 4 Kurse belegen. Du kannst insgesamt bis zu 35-36 erwerben.
Mehr über die Umrechnung der Credits erfährst du hier
Kasetsart University folgt dem ECTS-Punkte System und Anforderungen. Im folgenden findest du zwei erklärende Dokumente der KU:
ECTS-Punktinformationen
Kredit- und Bewertungssystem der Kasetsart University
Studiengebühr: 2,190 / semester (KUSEP & KIMBA)
Bewerbungsgebühr: 75 EUR (KUSEP & KIMBA)
Was die Gebühren beinhalten erfährst du hier.
Vorteile einer Bewerbung über Asia Exchange
- Zusage oft schon innerhalb eines Tages
- Zugriff auf den Asia Exchange Guide mit Informationen zu Studienfächern, Visa, Unterbringung und weiteren nützlichen Tipps
- Einführungsveranstaltungen und andere Aktivitäten
- kein Englischtest notwendig
- erhalte 100 EUR Nachlass, wenn du dich für zwei Semester einschreibst.
Die International Affair Division (IAD) der KU teilte mit, dass die KU einen Teil der Kosten für die Alternative Stage Quarantine (ASQ) für neue internationale Studierende im Semester August 2021 übernehmen werde. Die genauen Bedingungen und die Höhe der finanziellen Unterstützung wurden jedoch noch nicht festgelegt sind. Wir werden jeden Bewerber benachrichtigen, sobald eine offizielle Ankündigung und eine feste Richtlinie vorliegen.
Mindestvoraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du studierst zurzeit an einer höheren Bildungseinrichtung (Universität, Universität mit angewandter Forschung oder vergleichbarer Einrichtung) (KUSEP)
- Du studierst zurzeit an einer höheren Bildungseinrichtung im Master (Universität, Universität mit angewandter Forschung oder vergleichbarer Einrichtung) (KIMBA)
- Du hast ausreichende Englischkenntnisse. Ein Englischtest ist jedoch nicht notwendig
Benötigte Unterlagen (KUSEP)
- Wir benötigen einen beglaubigten Nachweis deiner Prüfungsergebnisse aller Semester.
- Wir benötigen eine Kopie deines Reisepasses. Dieser muss noch mindestens sechs Monate nach Deiner Ankunft in Thailand gültig sein. Falls du ein one-year Multiple Entry Visa beantragst, muss dein Reisepass noch mindestens 18 Monate gültig sein.
- Ein Empfehlungsschreiben eines Universitätsmitarbeiters (z.B. Professor, Dozent, Assistent) deiner Universität. Deine Universität muss zudem nachweisen, dass du über ausreichende Englischkenntnisse verfügst und du dich fließend auf Englisch verständigen kannst. Ein Beispiel findest du hier. Das Schreiben deiner Universität kann auch davon abweichen.
Benötigte Unterlagen (KIMBA)
- Wir benötigen einen beglaubigten Nachweis deiner Prüfungsergebnisse auf Master-Level aller Semester in Englisch (mit Stempel und Unterschrift deiner Universität oder elektronisch überprüfbar).
- Zertifikat und Nachweis deiner Prüfungsergebnisse deines abgeschlossenen Bachelor-Studiums (mit Stempel und Unterschrift deiner Universität oder elektronisch überprüfbar).
- Wir benötigen eine Kopie deines Reisepasses. Dieser muss noch mindestens sechs Monate nach Deiner Ankunft in Thailand gültig sein. Falls du ein one-year Multiple Entry Visa beantragst, muss dein Reisepass noch mindestens 18 Monate gültig sein.
- Ein Empfehlungsschreiben eines Universitätsmitarbeiters (z.B. Professor, Dozent, Assistent) deiner Universität. Deine Universität muss zudem nachweisen, dass du über ausreichende Englischkenntnisse verfügst und du dich fließend auf Englisch verständigen kannst. Ein Beispiel findest du hier. Das Schreiben deiner Universität kann auch davon abweichen.
Bewirb dich für ein Auslandssemester an der Kasetsart University
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen (siehe Liste unten)
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester innerhalb von 1 – 7 Tagen
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
- Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
- nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein
- Fülle das Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung, in elektronischer Form, bekommst du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Drucke diese Bescheinigung aus, da sie zur Beantragung eines Studenten-Visums benötigt wird.
Studiengebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Stornierung
Falls es dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast Du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Die staatliche Kasetsart University zählt zu den renommiertesten Universitäten Thailands und nimmt aktiv an Studenten- und Forschungs-Austauschprogrammen weltweit teil. Darüber hinaus hat die Universität viele bilaterale Vereinbarungen mit mehreren europäischen Bildungseinrichtungen.
Mehr über die Kasetsart University erfährst du hier
Addresse:
Kasetsart University, Bangkhen Campus International Studies Center 50 Ngam Wong Wan Rd. Chatuchak, Bangkok, 10900 Thailand
Kontaktperson der Universität:
Mr. Krishna Parntang (Management and Administrative Officer)
Akkreditierung
- Ministry of Education in Thailand
- International Association of Universities (IAU)
- One of the top 5 universities in Thailand
- Association of Southeast Asian Institutions of Higher Learning (ASAIHL)
- ASEAN-European University Network (ASEA UNINET)
- Mitglied der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
Freizeitaktivitäten
Während des Semesters bietet die Kasetsart University ihren internationalen Studenten viele Freizeitaktivitäten, wie z.B. Ausflüge rund um Bangkok, thailändische Sprach- und Kochkurse, Sportaktivitäten sowie das Kasetsart University Buddy Program, an. Falls Du planst, durch Südostasien zu reisen, ist Bangkok der ideale Ausgangspunkt dafür. Die günstige Lage und exzellente Verkehrsanbindung ermöglichen einfache Wochenendausflüge zu Stränden, Regenwäldern und Bergregionen sowie den Nachbarländern.
CO2-Kompensation
Leider wird der CO2-Fußabdruck jedes Studierenden erhöht durch den Flug ins Auslandsstudium. In den letzten Jahren wurde es deutlicher denn je: Wir stehen vor einer Klimakrise und der Luftverkehr ist für bis zu 10 % des Beitrags der Menschheit zur globalen Erwärmung verantwortlich. Aber sollten Studierende aufhören, ihren Traum vom Auslandsstudium zu verfolgen und ihre zukünftigen Ziele opfern? Wir denken, „auf keinen Fall“!
Wir sehen es als unsere Verantwortung an, unsere Umwelt zu bewahren, ein nachhaltiges Leben zu führen und den CO2-Fußabdruck jedem unserer Studierenden zu minimieren. Aus diesem Grund hat sich Asia Exchange für die Zusammenarbeit mit Atmosfair entschieden, einer gemeinnützigen Organisation, die aktiv zur CO₂-Minderung beiträgt und CO2-Ausgleich anbietet. Du kannst jetzt ganz einfach einen freien Geldbetrag an die Projekte von Atmosfair spenden, die sich der Kompensation von Co2-Emissionen widmen. Während des Bewerbungsverfahrens für dein Auslandsstudium hast du die Möglichkeit, durch deine Spende deine Flugemissionen zu mindern.
Gleichzeitig unterstützt Asia Exchange deine Bemühungen, den CO2-Fußabdruck unserer Auslandsstudienprogramme zu verringern, indem wir deine Spende verdoppeln und somit den gleichen Beitrag leisten.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F: Muss ich meine Kursauswahl vor Semesterbeginn treffen?
A: Falls es von deiner Heimatuniversität verlangt wird, kannst Du die Kurswahl mit einem Learning Agreement vorbereiten. Die Kasetsart University benötigt deine Kurswahl erst innerhalb der ersten Woche nach Semesterbeginn. Während der ersten Woche kannst du an so vielen Kursen teilnehmen, wie du möchtest. Am Ende der ersten Woche musst du deine endgültige Kurswahl bei der Universität einreichen.
F: Gibt es Pfichtkurse?
A: Ja, der thailändische Sprachkurs ist für alle KUSEP-Studenten Pflicht.
F: Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
A: Du musst an mindestens 80% der Vorlesungen/Exkursionen und sonstigen Pflichtveranstaltungen anwesend sein.
F: Muss ich eine Schuluniform tragen?
A: Ja. Das Oberteil ist ein Hemd mit weißem Kragen. Frauen tragen einen schwarzen Rock, Männer eine schwarze Hose. Gemäß unserer Erfahrung gewöhnen sich die Studierenden innerhalb der ersten Tage an die Uniform, da diese sehr bequem ist. Zumindest hast du so morgens nicht das Problem, etwas Passendes zum Anziehen finden zu müssen.
- F: Was ist das richtige Visum, um in Thailand studieren zu können?
A: Das richtige Visum ist das „Non-immigrant visa ED“.F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Nachdem du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, spätestens aber einen Monat vor Semesterbeginn. Der Bearbeitungsprozess nimmt ca. vier bis fünf Werktage in Anspruch.Mehr über die Beantragung des Visums findest du hier
F: Wie finde ich eine passende Unterkunft?
A: Lies dir unsere Tipps zum Thema Unterbringungsmöglichkeiten in Bangkok durch. Zudem erhältst Du unseren Asia Exchange Guide mit weiteren nützliche Tipps. Die meisten Studierenden wohnen in der Nähe des KU Campus, da es eine freundliche und erschwingliche Nachbarschaft ist.
F: Sollte ich bereits im Vorfeld eine Wohnung buchen oder erst nachdem ich in Bangkok angekommen bin?
A: Das liegt ganz bei dir. Die meisten Studenten ziehen es vor, vor Ort nach Wohnungsangeboten zu suchen.
F: Welche Impfungen benötige ich?
A: Neben den grundlegenden Impfungen gegen MMR und Diphterie-Tetanus empfehlen wir Impfungen gegen Hepatitis A und B. Informiere dich im Vorfeld bei deinem Hausarzt.
F: Benötige ich eine Reiseversicherung?
A: Du musst für die gesamte Dauer des Auslandsstudiums unfall- und krankenversichert sein. Die Hochschule kann zu Beginn des Semesters eine Kopie der Versicherungsbescheinigung verlangen. Zusätzliche Informationen und empfohlene Versicherungspakete.
Neben den Studiengebühren musst du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung. Für Studienmaterial und Bücher fallen keine Kosten an. Die Lebenshaltungskosten in Bangkok sind verhältnismäßig günstig, es kommt aber ganz auf deinen persönlichen Lebensstandard an. Eine Übersicht über Lebenshaltungskosten sowie einen Ausgabenplan findest du hier.
F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle die entsprechenden Unterlagen aus und schicke alles an info[at]asiexchange.org.
F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung?
A: Die Bescheinigung wird ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn an die Adresse, welche du in deiner Bewerbung angegeben hast, geschickt. Bitte informiere uns umgehend, falls sich deine Adresse ändern sollte.
F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis (Transcript of Records)?
A: Den Nachweis erhältst du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende.