Bali Business Foundation Program (Warmadewa University)
Studiere Entrepreneurship und Leadership auf Bali und werde ein Leader der nächsten Generation!
Erlebe Entrepreneurship und Leadership in dem neuen, innovativen Bali Business Foundation Studienprogramm (BBF), in dem du deine Reise als zukünftiger Unternehmer in einem tropischen und internationalen Umfeld startest. Du kannst frei zwischen Bachelor und Master Level Kursen wählen und zusätzlich Kurse aus dem WIP Programm wählen. Die Bewerbung für das BBF Programm ist denkbar einfach und du erhältst deine Zusage meist innerhalb eines Werktages.
Programm Übersicht
Semesterdaten
Frühjahr (April – Juli)
Herbst (Sep – Dez)
Max. Credits
30 ECTS /
18 US credits
PROGRAMMINHALT
Vorlesungen, Gastvorlesungen, Unternehmensbesuche und Firmenbesuche
STUDIENNIVEAU
Bachelor und Master
GEBÜHREN
1790 EUR / Semester
+ 50 EUR Bewerbungsgebühr
STUDIENFÄCHER
Wirtschaft, Unternehmensgründung, Leadership, Projekt Management und Digital Marketing
SEMESTER DATen
Herbst 2020
- Semesterdaten
- 04. September – 18. Dezember
- Einführung
- 04. September
- Bewerbungsschluss
- 28. August
- Semesterferien
- 19. Oktober – 25. Oktober
Sommer 2021
- Semesterdaten
- 01. April – 16. Juli
- Einführung
- 01. April
- Bewerbungsschluss
- 28. Februar
- Semesterferien
- 24. Mai – 30. Mai
Herbst 2021
- Semesterdaten
- 03. September – 17. Dezember
- Einführung
- 03. September
- Bewerbungsschluss
- 1. August
- Semesterferien
- 25. Oktober – 31. Oktober
Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben
Erlebe die Zukunft der Bildung
Das Bali Business Foundation Programm ist anders, innovativ und einfach besser! Verlasse das traditionelle Klassenzimmer und lerne direkt von den erfolgreichsten Unternehmern auf Bali. 75% der Vorlesungen werden in verschiedensten Unternehmen gehalten, bei denen ihr reale Einblicke in das tägliche Business erhaltet. Was sind die größten Vorteile bei der Teilnahme in dem innovativsten Studienprogram das je existiert hat?
Entfliehe dem Vorlesungssaal und besuche die coolsten Unternehmen auf Bali
Lerne die Grundlagen, um ein Unternehmer und Leader zu werden
Entwickle dich persönlich weiter
Entwickle die Mentalität eines Unternehmers
Vernetze dich mit erfolgreichen Unternehmern und anderen Studenten, die ihre Ideen verwirklichen wollen
Verwirkliche deine Träume mit Hilfe von inspirierenden Mentoren auf Bali
Warum Unternehmensgründung auf Bali studieren?
Anstatt das gesamte Semester auf dem Campus der Warmadewa Universität zu verbringen, wirst du mehr als 30 Unternehmer, Firmengründer, Influencer, Leader und Manager kennenlernen. Alle Gastdozenten sind höchst-talentiert und haben zugestimmt dir tiefe Einblicke zu geben, ihre persönlichen Lebensgeschichten zu teilen und euch in den neusten Trends von Unternehmensgründung und Führung zu unterrichten. Der gesamte Inhalt des Studienprogrammes basiert auf den Syllabi der Warmadewa Universität.
Wenn man dies mit dem traditionellen Konzept der Bildung an Universitäten vergleicht stell man fest, dass das BBF Programm mehr als einzigartig ist. Es ist revolutionär! Eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden und interaktive Klassen von Experten in ihren Branchen – Es ist genau was Reformatoren des Bildungswesens fordern.
Gibt es etwas Besseres als von den erfolgreichsten Persönlichkeiten im Business zu lernen? Wir denken nicht! Bewirb dich jetzt für das BBF Programm und erlebe es selbst!
Studieren im Bali Business Foundation Program (BBF)
Das Bali Business Foundation (BBF) ist ein internationales Study Abroad Programm exklusiv angeboten von Asia Exchange und eignets sich für jeden der interessiert ist direkt von inspirierenden Unternehmensgründern und Führern zu lernen.
Das Programm wurde entworfen, um dir einen umfassenden und einzigartigen Einblick in Unternehmensgründung und Führung zu geben. Du wirst in einer Vielzahl von Unternehmen über Erfolge, über das Scheitern, über ergriffene Chancen und Hürden lernen. Du wirst gleichermaßen von männlichen und weiblichen Unternehmensgründern lernen und Einblicke in die kleinsten und größten Unternehmen auf Bali erhalten.
Für wen eignet sich das Programm?
- Du bist Abiturient oder Student
- Du möchtest ein Unternehmensgründer oder Unternehmensführer werden
- Du möchtest dein Wissen über die Wirtschaft vertiefen
- Du möchtest in einem einzigartigen, tropischen Umfeld studieren
- Du möchtest Menschen aus aller Welt treffen und dein persönliches Netzwerk ausbauen
Kurse des BBF Programms
Die Warmadewa University organisiert die Vorlesungen sowie die Prüfungsnachweise. Pro Semester kannst du drei bis sechs Kurse belegen. Neben Unternehmensführungen beinhalten die Kurse auch Vorlesungen verschiedener Gastdozenten.
Kursübersicht (Bachelorkurse & Masterkurse)
- Thinking and Acting like an Entrepreneur 5 ECTS (Bachelor, Master)
- Business Foundations in a Changing World 5 ECTS (Bachelor, Master)
- Entrepreneurship for Global challenges 5 ECTS (Bachelor, Master)
- Innovational and Inspirational Leadership 5 ETCS (Bachelor, Master)
- Intercultural Competence in Project Management 5 ECTS
(Bachelor, Master) - Achieving Personal and Professional Success 5 ECTS (Bachelor, Master)
Kurswahl
Die Auswahl der Kurse erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist.
Kurs-Voraussetzungen
Alle Kurse setzten eine Anwesenheit von mindestens 75% voraus. Erreichst du diese nicht, führt das unter Umständen zum Nicht-Bestehen des Kurses.
Stundenplan
Vorlesungen finden donnerstags und freitags statt, Unternehmensführungen mittwochs und freitags. Das Semester geht 16 Wochen von April bis Juli bzw. von September bis Dezember.
Gratis Online Kurs
Unsere Freunde von der Aalto Entrepreneurship Society bieten einen erstklassigen und kostenfreien Online Kurs mit einem Fokus auf Start-Ups an. Der Kurs ist kein Bestandteil des Kurrikulums der Warmadewa Universität, aber eine großartige Ergänzung zum BBF Studienprogramm. Die Warmadewa Universität empfiehlt jedem Studenten nach der Bewerbung für das BBF Programm an „Starting-Up“ teilzunehmen.
Der Inhalt des Kurses kommt von Mitarbeitern von Aalto Ventures Program, Kiuas, Maki.vc und Reaktor. Der Inhalt vom Online Kurs besteht aus publizierter Literatur und Interviews mit Unternehmensgründern, die speziell für diesen Zweck durchgeführt wurden.
Und das beste an dieser Möglichkeit, du hast die Möglichkeit zusätzlich 2 ECTS Punkte zu erhalten, die von der Aalto Universität ausgestellt werden. Die Aalto Universität ist eine der besten universitäten in Finnland und die Warmadewa Universität ist Stolz, den „Starting-Up“ Kurs inklusive der erhaltenen ECTS Punkte in das akademische Transkript der BBF Studenten aufzunehmen. Erfahre hier mehr über den „Starting-Up“ Kurs und melde dich kostenfrei an!
Bitte sende uns eine E-Mail mit deinem Teilnahme Zertifikat, um den „Starting-Up“ Kurs in das akademische Transkript der Warmadewa Universität aufzunehmen.
Die Warmaweda University vergibt Credits nach dem ECTS. Jeder Kurs wird mit 5 ECTS Credits gewertet. Du kannst zwischen drei und sechs Kursen, im Wert von 15 – 30 ECTS Credits, wählen. Die Kurse beinhalten Aufgaben, Projekte und Unternehmensführungen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, Kurse aus dem Warmadewa International Program zu belegen. Diese werden wie Kurse aus dem Bali Business Foundation Program bewertet und kosten zusätzlich 150 EUR pro Kurs.
Benotung
gebühren
Studiengebühren: 1790 EUR / Semester
Bewerbungsgebühr: 50 EUR.Mehr Informationen über einzelne Gebühren findest du hier.
Vorteile einer Bewerbung mit Asia Exchange
- erhalte deine Zusage oftmals schon innerhalb eines Tages
- Du erhältst Zugriff auf den Asia Exchange Guide mit Informationen über Studienfächer, Visum, Unterbringungsmöglichkeiten und weiteren nützlichen Tipps
- Teilnahme an Einführungsveranstaltungen und anderen Aktivitäten
- kein Englischtest erforderlich
- Du erhältst 100 EUR Rabatt, wenn du dich für zwei Semester einschreibst
- Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
Mindestvoraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du hast Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- ausreichend Englischkenntnisse (B2 Level). Ein Englischtest ist jedoch nicht notwendig
- Wir benötigen einen beglaubigten Nachweis deiner Prüfungsergebnisse (Transcript of Records) deiner bisherigen Semester auf Englisch. Falls du noch an keiner Universität eingeschrieben warst, benötigen wir einen Nachweis deiner Abiturnote im Fach Englisch. Für ein Beispiel eines Leistungsnachweises klicke auf den obigen Link (Leistungsnachweise können von Universität zu Universität verschieden sein).
- Wir benötigen eine Kopie deines Reisepasses. Dieser muss noch mindestens 12 Monate (ein Auslandssemester) bzw. 18 Monate (zwei Auslandssemester) nach Semesterende gültig sein. Falls dein Reisepass früher ablaufen sollte, musst du diesen schnellstmöglich verlängern lassen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen ohne gültigen Reisepass nicht weiterbearbeitet werden können.
- Wir benötigen ein Passbild, in Farbe und mit den Maßen 4×3 cm. Auf dem Foto musst du ohne Brille zu sehen sein. Beide Ohren müssen frei sein. Bitte lade das Foto im JPG-Format hoch.
- Signature Page (Schau Dir das Beispiel an)
schritte
Bewirb dich für ein Auslandssemester im BBF Programm
DOKUMENTE
Stelle die benötigten Dokument zusammen (siehe Liste unten)
BEWERBUNG
Fülle das Bewerbungsformular aus und lade die Dokumente hoch
BESTÄTIGUNG
Du erhältst eine Zusage für dein Auslandssemester innerhalb von 1 – 7 Tagen
Flexible Bewerbung: Du kannst deine Bewerbung bis einen Monat vor Semesterbeginn kostenlos widerrufen, sollten sich deine Pläne ändern.
Bewerbung für zwei Semester: Du erhältst einen Rabatt in Höhe von 100 EUR auf das zweite Semester
nach deiner Bewerbung erhältst du Zugang zu umfangreichen Informationsmaterial, z.B. dem Asia Exchange Guide oder dem interaktiven Webinar
BEWERBUNGSSCHRITTE
- Scanne die benötigten Unterlagen (1-2) ein
- Fülle das Bewerbungsformular aus und reiche dieses zusammen mit den restlichen Unterlagen ein
Hochladen und Übermitteln von Anhängen
- Bitte lade alle Anhänge als PDF-Datei hoch.
- Sofern möglich, solltest du deine Bewerbung, zusammen mit allen notwendigen Unterlagen, vollständig einreichen. Fehlende Unterlagen kannst du natürlich auch später nachreichen. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen erst dann weiterbearbeitet werden, sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen. Du solltest alle Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, spätestens vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
- Alle Unterlagen sind in elektronischer Form zu übermitteln, bitte sende keine Dokumente per Post.
- Gehen Unterlagen erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei uns ein, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung und Visum
Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen erhältst du innerhalb von 1-7 Tagen eine Bestätigung (vorläufige Immatrikulationsbescheinigung). Die offizielle Immatrikulationsbescheinigung, in elektronischer Form, bekommst du ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn. Drucke diese Bescheinigung aus, da sie zur Beantragung eines Studenten-Visums benötigt wird.
Studiengebühren
Kurz nach Erhalt deiner vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhältst du eine Rechnung über die Bewerbungsgebühr. Diese wird innerhalb der nächsten zehn Tage fällig. Diese Gebühr kann, auch im Falle eines Widerrufs deiner Bewerbung, nicht zurückerstattet werden. Eine Rechnung über die Semestergebühren erhältst du ca. 2,5 Monate vor Semesterbeginn.
Stornierung
Falls es dir nicht möglich ist, dein Auslandssemester anzutreten, hast du das Recht zum Widerruf. Das Widerrufsrecht besteht bis einen Monat vor Semesterbeginn. Es fallen dadurch keine weiteren Kosten an (Bewerbungsgebühr wird jedoch nicht erstattet). Bitte sende uns deinen Widerruf per Email an info[at]asiaexchange.org. Ein Widerruf per Telefon, SMS oder auf anderem Wege wird nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht erhältst du in unseren Widerrufsbedingungen. Im Falle ausstehender Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, dich von der Teilnahme am Programm auszuschließen. Für nähere Informationen lies dir bitte unsere Geschäftsbedingungen durch.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Für den gesamten Zeitraum deines Auslandsstudiums benötigst du eine gültige Unfall- und Krankenversicherung. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen. Wir empfehlen folgende Versicherungsanbieter.
Die Universitas Warmaweda (UNWAR) ist eine private Universität und wurde am 17.07.1984 gegründet. Mit ihren Fakultäten und 19 Studienprogrammen gehört sie zu den besten Lehranstalten Indonesiens. Ihren Namen erhielt die Universität zu Ehren des ehemaligen Königs von Bali, Sri Kesari Warmadewa, vom balinesischen Gouverneur Ida Bagus Mantra. Der großzügige, moderne Campus mit seinen zahlreichen Fakultäten beherbergt Studenten aus der ganzen Welt.
Mehr über die Universität erfährst du hier.
Addresse
Warmadewa University Jalan Terompong No 24 Denpasar 80235 Bali Indonesia
University Website
https://www.warmadewa.ac.id/
Bali Business Foundation Program (BBF)
University Kontakt Person
Prof. Dr. I Nyoman Kardana, M.Hum
Akkreditierung
- Ministry of Research, Technology and Higher Education of the Republic of Indonesia
- Indonesian National BAN-PT Accreditation
Auszeichnungen
- Platinum II Tri Hita Karana Award in recognition of consistency of maintaining the high standards (December 1, 2016)
- The top ten best campus given by Bali Best Brand Award (December 17, 2016)
aktivitäten
Auf dem Campus befindet sich, neben Tennis- und Basketballplätzen, auch die Bibliothek. Je nach Interesse hast du die Wahl, dich einem Theater-, Tanz- oder Sportclub anzuschließen. Auslandsstudenten nehmen gern an lokalen Veranstaltungen teil oder gründen ihre eigenen Fußball-, Volleyball- oder Tennismannschaften. Du hast ferner die Möglichkeit, Kindern des Seeds of Hope bzw. YKPA Kinderheims Englisch beizubringen oder mit ihnen zu spielen.
In Kooperation mit
Klicke auf die Logos, um eine detaillierte Einsicht über die Hosts zu erhalten
Häufig gestellte Fragen
F: Gibt es Pflicht-Kurse?
A: Nein, es gibt keine Pflicht-Kurse.
F: Wann werden meine Kurse bestätigt?
A: Wir reichen deine Kursauswahl ca. einen Monat nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Warmadewa University ein. Sofern du keine Benachrichtigung über Kursüberschneidungen oder das Nichtzustandekommen einzelner Kurse erhältst, gilt die Auswahl deiner Studienfächer als bestätigt.
F: Kann ich Kurse abwählen oder zusätzlich belegen, obwohl ich meine Kursauswahl schon eingereicht habe?
A: Es ist möglich, innerhalb der ersten zwei Wochen Studienfächer abzuwählen, solange du insgesamt an mindestens drei Kursen weiterhin teilnimmst. Grundsätzlich kannst du zusätzliche Fächer belegen (maximal sieben pro Semester). Dies musst du vor Semesterbeginn beantragen und kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Schreibe eine entsprechende E-Mail an info.unwar[at]gmail.com.
F: Wie umfangreich ist der wöchentliche Lehrplan?
A: Vorlesungen und Firmenbesuche finden von Montag bis Mittwoch statt. Diese werden in der Regel von Professoren der Warmadewa University sowie Gast-Dozenten gehalten.
F: Wie häufig muss ich anwesend sein?
A: Du musst an mindestens 75% der Vorlesungen, Seminare und Exkursionen teilnehmen. Darüber hinaus musst du die Zwischen- und Abschlussprüfungen bestehen. Im Krankheitsfall kannst du dich an die entsprechenden Mitarbeiter wenden.
F: Wann sind die Prüfungen angesetzt?
A: Prüfungen finden innerhalb des Semesters statt. Die Zwischenprüfungen werden in der Regel in der Woche vor den Semesterferien geschrieben, die Abschlussprüfungen in der Woche vor Semesterende. Alle Prüfungen finden unter der Woche statt.
F: Muss ich für Bücher oder anderes Studienmaterial bezahlen?
A: Nein. Der Großteil des Studienmaterials wird dir per Dropbox zur Verfügung gestellt. Einige Aufgaben bzw. Arbeiten müssen in Papierform abgegeben werden, es gibt aber reichlich Copyshops außerhalb des Campus und das Ausdrucken/Kopieren ist auf Bali sehr günstig.
Dresscode: Die Schultern, Knie, Zehen und der Bauch sollten bedeckt sein, solange du dich auf dem Campus befindest. Plane entsprechend im Voraus und packe genügend Kleidung ein. Unter Umständen kann es auf Bali schwierig werden, europäische Kleider- und Schuhgrößen zu finden.
F: Welches Visum muss ich beantragen, um an der Udayana University zu studieren?
A: Du brauchst ein Socio-Cultural Visum oder Short Visit Visum. Es gibt Ausnahmen für Studierende, die zwei Semester in Indonesien studieren möchten.
F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Sobald du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, also spätestens einen Monat vor Semesterbeginn. Es ist nicht möglich, ein Visum mit der vorläufigen Bestätigung von Asia Exchange, zu beantragen.
Q: Kann ich innerhalb Indonesiens reisen, obwohl mein Reisepass bei der Immigrationsbehörde zur Verlängerung meines Visums vorliegt?
A: In der Regel können Studierende in diesem Fall mit einer Kopie ihres Reisepasses und dem Studenten-Ausweis der Warmadewa University problemlos reisen.
Mehr Informationen zum Visum in Indonesien erhältst du hier.
F: Wie finde ich eine passende Unterkunft?
A: Informationen dazu findest du in unserem Accommodation Guide. Viele der ehemaligen Studenten sind auf http://www.bali360.net/ fündig geworden.
F: Ist es besser, im Vorfeld eine Wohnung zu mieten oder nach meiner Ankunft direkt vor Ort nach einer Wohnung zu suchen? A: Das ist ganz dir überlassen. Während des Herbstsemesters werden die günstigen Wohnungsangebote meist im Voraus gebucht, aber viele Studenten sehen sich direkt auf Bali nach Wohnungen um.
F: Brauche ich einen internationalen Führerschein, wenn ich auf Bali mit einem Roller fahren möchte?
A: Ja. Falls du noch keinen hast, musst du diesen auf deiner zuständigen Führerscheinstelle beantragen. Beachte, dass Du auf Bali, zum Fahren eines Rollers, einen Motorradführerschein benötigst. Solltest du keinen besitzen, kann das, im Falle eines Unfalls, zu Problemen mit deiner Versicherung führen.
F: Welche Impfungen brauche ich?
A: Wir empfehlen Impfungen gegen Mumms-Masern-Röteln, Tetanus sowie Hepatitis A und B. Falls du in ländlichere Gebiete Balis reisen möchtest, empfiehlt es sich, vorher mit deinem Hausarzt über weiter Impfmöglichkeiten zu sprechen. Bali zählt nicht als Malaria-Land, eine entsprechende Impfungen oder Medikamente sind daher nicht zwingend notwendig.
F: Kann ich verschreibungspflichtige Medikamente mitbringen?
A: Solange du ein Rezept deines Arztes dabei hast, ist das in der Regel kein Problem. Einige Medikamente sind auf Bali nur sehr schwer oder gar nicht zu bekommen.
F: Welchen Standard haben die Krankenhäuser auf Bali?
A: Viele Krankenhäuser, beispielsweise das BIMC, das Siloam oder das Kasih Ibu, erfüllen internationale Standards. Du kannst dich auch beim Anbieter deiner Krankenkasse informieren, diese arbeiten meist mit ausgewählten Einrichtungen zusammen. Grundsätzlich musst du dir aber keine allzu großen Gedanken machen, wenn du ein kleineres Krankenhaus aufsuchst.
F: Benötige ich eine Reiseversicherung?
A: Es ist notwendig, dass du während deines gesamten Aufenthalts, eine gültige Unfall- und Krankenversicherung hast. In einigen Fällen kann die Universität, vor Semesterbeginn, eine Kopie deiner Versicherungsurkunde verlangen.
F: Welche Kosten kommen auf mich zu?
A: Neben den Studiengebühren musst du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung. Für Studienmaterial und Bücher fallen keine Kosten an. Die Lebenshaltungskosten auf Bali sind verhältnismäßig günstig, es kommt aber ganz auf deinen persönlichen Lebensstandard an. Eine Übersicht über Lebenshaltungskosten sowie einen Ausgabenplan findest du hier.
F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle die entsprechenden Unterlagen aus und schicke alles an info[at]asiexchange.org. Wir leiten deine Unterlagen dann zur Unterschrift an die Warmadew University weiter.
F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung? A: Die Bescheinigung wird die ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn per E-Mail zugeschickt. Bitte drucke die Bescheinigung aus, da du diese für die Beantragung deines Studenten-Visums benötigst.
F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis (Transcript of Records)?
A: Den Nachweis erhältst du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende.