two students walking in the UNDIKNAS campus lobby
Video abspielen

Undiknas University

Studiere Business, Finanzen und Social Sciences an der innovativsten privaten Universität auf Bali

Verwirkliche deinen Traum und studiere an der innovativsten privaten Universität auf Bali. Studiere für ein oder zwei Semester oder absolviere ein komplettes Bachelorstudium. Bewirb dich noch heute und du erhältst deine Zusage oftmals schon innerhalb eines Tages.

Überblick

Semester

Frühling (Januar – Mai),
Herbst (August – Dezember)

MAX. CREDITS

30 ECTS pro Semester

PROGRAMMINHALT

Vorlesungen, Hausarbeiten, Tests, Gruppenarbeiten

STUDIENNIVEAU

Bachelor und Master

STUDIENGEBÜHREN

2,190 EUR / Semester + 75 EUR Bewerbungsgebühr

STUDIENFACHBEREICHE

Business, Economics, Management, Entrepreneurship, Accounting, Law, Communication, Public Administration, Politics, Tourism, Language and Culture.

UNDIKNAS Logo

Undiknas University

Most modern Campus in Bali

#1

best university in Bali in 2020

AACSB member

Only Full Degree programs for international students in Bali

SEMESTER DATEN

SOMMER 2024

HERBST 2024*

SOMMER 2025*

HERBST 2025*

Du kannst dich bereits für Semester in folgenden Jahren bewerben

*) Daten sind vorläufig

Virtuell erkunden – interaktive Studienorte

Programm Highlights

  • Einfacher Bewerbungsprozess

  • Studiere ein Internationales Programm mit Mitstudenten aus aller Welt

  • Zugriff zu exklusiven Studienportalen von Asia Exchange

  • Studiere an einem modernen, internationalen Campus

  • Treffe auf einheimische und internationale Studenten und knüpfe ein globales Netzwerk

  • In deiner Freizeit erkundest du die paradiesische Insel Bali sowie ihre Nachbarinseln

  • vor Ort erhältst du Unterstützung durch unser engagiertes Team

Die internationalen Studienprogramme der Undiknas University

Du kannst zwischen zwischen 2 verschiedenen englischsprachigen Studienprogrammen wählen: „Business Management“ und „Accounting“.

Für wen sind die Studienprogramme der Undiknas University geeignet?

  • Du studierst zurzeit bzw. hast bereits studiert, hast Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss*
  • Du interessierst dich für Indonesien und Südostasien
  • Du möchtest ein unvergessliches Auslandssemester auf einer paradiesischen Insel verbringen
  • Du möchtest dein Wissen in verschiedenen Bereichen erweitern und an der innovativsten privaten Universität auf Bali studieren
  • Du möchtest Leute aus der ganzen Welt treffen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

F: Kann ich mich für einen Masterkurs anmelden, obwohl ich Bachelorstudent bin?
A: Das geht nur, wenn du bereits mindestens die Hälfte deines Bachelorstudiums abgeschlossen hast. Bitte informiere dich an deiner Universität, welche Kurse Dir angerechnet werden können.

F: Wann werden meine Kurswahl bestätigt?
A: Wir reichen deine Kurswahl ca. einen Monat nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Undiknas University ein. Sofern du keine Benachrichtigung über Kursüberschneidungen oder das Nichtzustandekommen einzelner Kurse erhältst, gilt die Auswahl deiner Studienfächer als bestätigt.

F: Kann ich Kurse abwählen oder zusätzlich belegen, obwohl ich meine Kursauswahl schon eingereicht habe?
A: Es ist möglich, Kurse innerhalb der ersten zwei Wochen zu- oder abzuwählen, solange du insgesamt an mindestens drei Kursen weiterhin teilnimmst. Grundsätzlich kannst du zusätzliche Fächer belegen (maximal sechs pro Semester). Dies musst du vor Semesterbeginn beantragen.

F: Wie umfangreich ist der wöchentliche Lehrplan?
A: Im Allgemeinen finden die Vorlesungen, abhängig von deiner Kurswahl, von Montag bis Freitag statt. Die Vorlesungen für Masterkurse finden von Donnerstag bis Samstag, immer nachmittags und abends statt.

F: Wie häufig muss ich anwesend sein?
A: Du musst an mindestens 75% der Vorlesungen, Seminare und Exkursionen teilnehmen. Darüber hinaus musst Du die Zwischen- und Abschlussprüfungen bestehen. Im Krankheitsfall kannst du dich an die entsprechenden Dozenten wenden, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

F: Wann sind die Prüfungen angesetzt?
A: Prüfungen finden während des Semesters statt. Die Zwischenprüfungen werden in der Regel eine Woche vor den Semesterferien geschrieben, die Abschlussprüfungen in der Woche vor Semesterende. Alle Prüfungen finden während der normalen Vorlesungszeiten statt.

F: Muss ich für Bücher oder anderes Studienmaterial bezahlen?
A: Nein. Es gibt keine Leihgebühren für Bücher an der Undiknas University. Einige Aufgaben bzw. Hausarbeiten müssen in Papierform abgegeben werden, es gibt aber reichlich Copyshops außerhalb des Campus und das Ausdrucken/Kopieren ist auf Bali sehr günstig.

Dresscode: 

Die Schultern, Knie, Zehen und der Bauch sollten bedeckt sein, solange du dich auf dem Campus befindest. Plane entsprechend im Voraus und packe genügend Kleidung ein. Unter Umständen kann es auf Bali schwierig werden, europäische Kleider- und Schuhgrößen zu finden.

F: Welches Visum muss ich beantragen, um an der Undiknas University zu studieren?
A: Du brauchst ein Socio-Cultural Visum oder Short Visit Visum.

F: Wann kann ich mein Visum beantragen?
A: Sobald du deine offizielle Immatrikulationsbescheinigung erhalten hast, also spätestens einen Monat vor Semesterbeginn. Es ist nicht möglich, ein Visum mit der vorläufigen Bestätigung von Asia Exchange, zu beantragen.

F: Kann ich innerhalb Indonesiens reisen, obwohl mein Reisepass bei der Immigrationsbehörde zur Verlängerung meines Visums vorliegt?
A: In der Regel können Studierende in diesem Fall mit einer Kopie ihres Reisepasses und dem Studenten-Ausweis der Undiknas University problemlos reisen.

Mehr Informationen zum Visum in Indonesien erhältst du hier

F: Brauche ich einen internationalen Führerschein, wenn ich auf Bali mit einem Roller fahren möchte?
A: Ja. Falls du noch keinen hast, musst du diesen auf deiner zuständigen Führerscheinstelle beantragen. Beachte, dass du auf Bali, zum Fahren eines Rollers, einen Motorradführerschein benötigst. Solltest du keinen besitzen, kann das, im Falle eines Unfalls, zu Problemen mit deiner Versicherung führen.

F: Welche Impfungen brauche ich?
A: Wir empfehlen Impfungen gegen Mumms-Masern-Röteln, Tetanus sowie Hepatitis A und B. Falls du in ländlichere Gebiete Balis reisen möchtest, empfiehlt es sich, vorher mit deinem Hausarzt über weiter Impfmöglichkeiten zu sprechen. Bali zählt nicht als Malaria-Land, eine entsprechende Impfungen oder Medikamente sind daher nicht zwingend notwendig.

F: Kann ich verschreibungspflichtige Medikamente mitbringen?
A: Solange du ein Rezept deines Arztes dabeihast, ist das in der Regel kein Problem. Einige Medikamente sind auf Bali nur sehr schwer oder gar nicht zu bekommen.

F: Welchen Standard haben die Krankenhäuser auf Bali?
A: Viele Krankenhäuser, beispielsweise das BIMC, das Siloam oder das Kasih Ibu, erfüllen internationale Standards. Du kannst dich auch beim Anbieter deiner Krankenkasse informieren, diese arbeiten meist mit ausgewählten Einrichtungen zusammen. Grundsätzlich musst du dir aber keine allzu großen Gedanken machen, wenn du ein kleineres Krankenhaus aufsuchst.

F: Benötige ich eine Reiseversicherung?
A: Du musst für die gesamte Dauer des Auslandsstudiums unfall- und krankenversichert sein. Die Hochschule kann zu Beginn des Semesters eine Kopie der Versicherungsbescheinigung verlangen. Zusätzliche Informationen und empfohlene Versicherungspakete.

Neben den Studiengebühren musst du mit weiteren Ausgaben rechnen, z.B. für das Visum, Flüge, Unterkunft und Verpflegung. Für Studienmaterial und Bücher fallen keine Kosten an. Die Lebenshaltungskosten auf Bali sind verhältnismäßig günstig, es kommt aber ganz auf deinen persönlichen Lebensstandard an. Eine Übersicht über Lebenshaltungskosten sowie einen Ausgabenplan findest du hier.

F: Ich brauche schellst möglich eine unterschriebene Immatrikulationsbescheinigung, wie bekomme ich diese?
A: Fülle die entsprechenden Unterlagen aus und schicke alles an info[at]asiexchange.org. Wir leiten deine Unterlagen dann zur Unterschrift an die Undiknas University weiter.

F: Wann bekomme ich meine offizielle Immatrikulationsbescheinigung?
A: Die Bescheinigung wird die ca. 1,5 Monate vor Semesterbeginn per Email zugeschickt. Bitte drucke die Bescheinigung aus, da du diese für die Beantragung deines Studenten-Visums benötigst.

F: Wann bekomme ich meinen Leistungsnachweis?
A: Den Nachweis erhältst du innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Semesterende.

F: Was sollte ich sonst noch mitbringen?
A: Vor allem Sonnencreme, Kontaktlinsen, eine Power Bank, einen USB Stick, Tampons und andere Hygieneartikel.

Nicht der Studienort den du gesucht hast?

Frage
Ehemalige
Studenten